Newsarchiv

Kölbl Immobilien lässt einfach besser wohnen
Es ist nicht nur ein Wohnraum, es ist wirklich ein Wohntraum, den der begeisterte Weststeirer Mathias Kölbl mit seiner Kölbl Immobilien GmbH in schönster Ruhelage in Stallhof bei Stainz für elf Familien schuf.

„Kuh(le)“-Persönlichkeiten in Großklein
Global Cows – eine Ausstellung einzigartiger Kuhporträts. Almauftrieb bzw. Start der Ausstellung: Freitag, 4. April, 18 Uhr im GÄZ Großklein.

5 Jahre Kurort Bad Schwanberg
Vor wenigen Tagen wurden in der Marktgemeinde Bad Schwanberg Gläser mit dem neuen Jahrgang auf fünf Jahre Kurort gehoben. Mit viel Musik untermalt, feierte die Gemeindeführung im Anschluss mit der Bevölkerung ein Fest des regionstypischen Genusses.

Wohnwert: Wohnhausübergabe und Tag der offenen Tür vom Fitnesscenter JK Sports
Am Freitag, 28. März, lädt die WohnWert GmbH & Co KG um 14 Uhr zur feierlichen Wohnhausübergabe bei der Wohnanlage Eibiswald 144 ein. Im Zuge dessen feiert auch das Fitnesscenter JK Sports Tag der offenen Tür und bietet am Eröffnungstag für Neukunden -20 % auf alle abgeschlossenen Abos.

Mit Ihrer Aktiv Zeitung zu Thorsteinn Einarsson
Gewinnen Sie 5 x 2 Eintrittskarten für das Konzert von Thorsteinn Einarsson diesen Sonntag, 30. März, 20 Uhr, im Orpheum Graz. Schreiben Sie dazu einfach bis Freitag, 28. März, 10 Uhr, eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an

Mit Masser um die ganze Welt
Schon seit fünf Jahren macht das Reisebusunternehmen Masser in Wies mit Luxusreisebussen den Weg zur Urlaubs- oder Ausflugsdestination zum Ziel. Nun erweitert man das Geschäftsfeld um ein hauseigenes Reisebüro.

Haring Group schafft in Frauental neue Wohn- und Arbeitsqualität
Die RMKH GmbH & Co KG, eine Tochterfirma der Haring Group, errichtet im Zentrum von Frauental ein Wohn- und Geschäftshaus, das neue Maßstäbe setzt. Jüngst konnte die Dachgleiche gefeiert werden.

Neu bei Steffan’s: „Feiern im Glashaus“
Mit viel Liebe zum Detail funktionierten Andrina und ihr Mann Karl Theißl ein Glashaus der Erlebnisgärtnerei Steffan’s in Deutschlandsberg in ein Veranstaltungshaus um. Familien und Firmen bietet man damit ein besonderes Umfeld für geschlossene Feiern.

Unsere Kernölproduzenten brachten erneut prämierte Qualität in ihre Flaschen
Eine 100-köpfige Expertenjury stellte den heimischen Kernölproduzenten das bisher allerbeste Zeugnis aus. Stark vertreten war bei der Landesprämierung einmal mehr die Aktiv-Region.

Gralla setzt verstärkt auf Kinderbetreuung
Durch die Errichtung einer zusätzlichen Kindergartengruppe gibt es in Gralla eine 100%ige Betreuungsquote. Somit wird bei Bedarf jedem Kind ein Platz nicht nur in Aussicht gestellt, sondern verbindlich zugesichert.

St. Martin: Wie eine große Familie
Im Herzen des Sulmtals gelegen, findet man in St. Martin das, was man anderorts häufig vermisst. Man findet Zusammenhalt, der sich quer über das Gemeindegebiet durch alle Ortsteile zieht und auf Wirtschaft, Vereinsleben, Bildung und Lebensqualität spürbar positiv Einfluss hat.

Rette auch DU ein Leben!
Es gibt Situationen und Krankheiten, bei denen die Verfügbarkeit eines passenden Stammzellenspenders lebensrettend sein kann.

Vulkstheata lädt zur Zeitreise ein
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend, wenn das Vulkstheata zu seiner neuesten Aufführung „Für immer jung“ einlädt.

ÖWG Wohnbau plant neues Zentrum in Lannach
Die Marktgemeinde Lannach steht vor einer interessanten Weiterentwicklung. ÖWG übernimmt eine zentralgelegene Liegenschaft und errichtet ein Quartier mit Ordinationen, Büro- & Gewerbeflächen, einem Café sowie Miet- und Eigentumswohnungen.

Bad Schwanberg: Setzt Entwicklung zur Gesundheitsgemeinde weiter fort
Mit dem Bau des Hauses der Gesundheit, der Installierung eines Gesundheitsparks beim Freibadareal sowie mit einem breiten Angebot an Gesundheitsvorträgen für alle Generationen geht man in Bad Schwanberg Schritt für Schritt den Weg hin zur Gesundheitsgemeinde mit bester Wohnqualität.

„Stainzer Wirtschaft“ mit neuen Mitgliedern im Aufwind
Mit 130 Unternehmern präsentiert sich die „Stainzer Wirtschaft“ als starke Vermarktungsplattform, die ständig neue Projekte kreiert. Bei der jüngsten Versammlung konnte Obfrau Claudia Dunst-Mösenlechner acht neue Mitglieder willkommen heißen.

Die liederlichen Ladycops
Am 15. März, 20 Uhr, präsentieren die liederlichen Ladycops einen literarisch-musikalischen Leichenschmaus im Kulturzentrum Leibnitz. (Foto: Tanja Raschied)

Neu in Eibiswald: Sonnenstudio Suntastic –neue Dimension schonender Bräune
Eibiswald hat es: Das modernste und hautschonendste Sonnenstudio der gesamten Süd-West-
steiermark. Denn seit vielen Jahren in der Branche wissen Johann und Stephanie Wundara, was Kunden wirklich guttut und so wurde hier mit neuester LED-Technologie Sonne neu gedacht.

MG Eibiswald: Finanzabteilung bezog neues Büro
Seit wenigen Tagen ist die Finanzabteilung der Marktgemeinde Eibiswald im neuen Zubau der Steiermärkischen Sparkasse untergebracht. Die Eröffnung feierte man mit einem Tag der offenen Tür.

Der nächste Sommer kommt bestimmt: Sanierung Freibad Wernersdorf gestartet!
In Wies soll künftig jeder Schüler schwimmen lernen. Vor diesem Hintergrund legt die Marktgemeinde besonderes Augenmerk auf die Sanierung des WIP Erlebnisbades Wernersdorf.

Energie- & Politgipfel: Plattform der Denkanstöße
In der Steinhalle Lannach trafen sich Experten und Interessierte zum Energie- und Politgipfel, organisiert vom Verein zur Förderung der Energieeffizienz (VFE).

St. Nikolai im Sausal: Natürlich zum Wohlfühlen geschaffen
Umgeben von schönster Naturlandschaft steht die Gemeinde St. Nikolai spürbar für Lebensqualität. Mit geplanten Projekten, wie dem Volksschulumbau, der Planung zur Sportplatzerweiterung und der Stärkung des Ortskerns ist Bgm. Gerhard Hartinger bemüht, im Sinne der Bevölkerung Zukunft zu gestalten.

Zwei Täler am Weg in die Energiezukunft
Von Mario Resch mitinitiiert, denken die Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften Lassnitz- und Sulmtal energetische Versorgung nachhaltig und neu. Zur Info-Veranstaltung konnten über 100 Personen in Groß St. Florian begrüßt werden.

Neuer Facharzt für Orthopädie und Traumatologie für St. Johann
Dr. Dr. Thomas N. Zwetti hat in der Ordination von Dr. Markus Stiegler in St. Johann eine Wahlarztordination eröffnet. Damit konnte das Gesundheitsangebot in der Region entscheidend gestärkt werden.

Wettmannstätten hat den „Goldenen Boden“
Im Rahmen eines Gemeindeversammlungsabends konnte Bgm. Peter Neger für die Marktgemeinde Wettmannstätten das Wirtschaftsgütesiegel „Goldener Boden“ entgegennehmen.

Das Reformhaus: Mit Fokus auf den Menschen
Seit Jahren ist das ehemalige Reformhaus Dotzauer in der Frauentalerstraße in Deutschlandsberg erste Anlaufstelle, wenn es um gesunde Ernährung und Bio-Produkte geht. Jetzt hat Eva Harnig das Reformhaus übernommen und startet mit frischen Ideen durch.

ÖWG Wohnbau: Start frei für nächsten Bauabschnitt in Groß St. Florian
In Groß St. Florian startet ÖWG Wohnbau mit dem nächsten Bauabschnitt. Errichtet werden weitere 17 geförderte Mietwohnungen in bester Lage am Ragnitzhang.

Eibiswald feiert die närrischste Zeit im Jahr
Am Faschingsdienstag, 4. März, verwandelt sich Eibiswald erneut in eine Narren-Hochburg. Kinder-Faschingsumzug und Faschingsparty machen bei Groß und Klein Lust darauf, dabei zu sein.

Zweite Lehrlingsberufsmesse lockte an die MS Gleinstätten
Von der Marktgemeinde Gleinstätten in Kooperation mit dem örtlichen Wirtschaftsbund organisiert, präsentierten 17 Betriebe der Region im Turnsaal der MS Gleinstätten ihr Lehrstellenangebot.