Newsarchiv

Pfarre Preding: Start in neue Pilger-Saison
Von Deutschlandsberg ausgehend, starteten 26 Teilnehmer aus der Pfarre Preding in die Pilger-Saison.

Gute Mitarbeiter fallen nicht wie Sterne vom Himmel
Der rote Teppich wurde jüngst 119 Stars of Styria in der Florianihalle Groß St. Florian ausgerollt. Die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg ist stolz auf jeden einzelnen. Denn leistungsbereite Menschen sind der Bodenschatz unserer Wirtschaftsregion.

Ehrenring
Es war eine Überraschung, als Bgm. Karl Bohnstingl (Stainz) sein Interview im Rahmen des Steirischen Abends der Volkstanzgruppe Stainz dazu nutzte, Peter Nöhrer den Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde zu überreichen.

Klug-Gründe St. Stefan: 30 Mal schöner wohnen
Der Start für die Bebauung der Klug-Gründe im Herzen von St. Stefan ist erfolgt. Mit traumhaftem Blick auf die Hochgrailer-Landschaft errichtet die KIPO Wohnbau GmbH 30 moderne Wohneinheiten.

130 Pappeln zum Jubiläum
Der Silberberger Absolventenverein feiert mit 130 Pappeln das 130-jährige Bestehen von Silberberg.

Jugend am Werk Gleinstätten: Haus für Menschen, die umfassende Betreuung brauchen
Mit der Eröffnung des Intensivbetreuten Wohnens in Gleinstätten setzt Jugend am Werk neue Maßstäbe in der Begleitung von Menschen mit höchstem Unterstützungsbedarf. Viele Kräfte mussten wirken, um dieses Projekt Realität werden zu lassen. Der Elternverein Ancora nahm dabei eine Schlüsselrolle ein.

Auf gehts zur kulturellen Landpartie!
Der 22. Mai markiert den Start der diesjährigen „Kunst.Kultur.Tage“ im Schilcherland. Die Auftaktveranstaltung – eine hochkarätig besetzte Kulturdiskussion – findet um 18 Uhr im Greith Haus St. Ulrich statt.

Gleinstätten: Trailrun bewegt Schule
Zum dritten Mal fand an der MS Gleinstätten der Trailrun statt. Schüler und Lehrer liefen über Stock und Stein für das Projekt „Bewegte Schule“.

Frühjahrskonzert der MMK Preding mit neu gegründetem Chor „EinKlang“
Auf einen Abend voller Musik, Gemeinschaft und Freude darf man sich am Samstag, 17. Mai, 18 Uhr, im Schulzentrum Preding freuen, wenn die Marktmusik zum Frühjahrskonzert lädt. Mit dabei ist auch der neu gegründete Predinger Chor „EinKlang“.

TMV St. Ulrich holte Doppelauszeichnung
40 steirische Musikvereine wurden mit dem „Blasmusik-Panther“ auszeichnet. 15 davon erhielten auch die „Robert-Stolz-Medaille“. Der Trachtenmusikverein St. Ulrich kann sich über beides freuen und lädt zum Maifest am 17. Mai.

Lehrlingsakademie: Zusatzausbildung für Jugendliche in Kommunikation, Zeitmanagement und Auftritt
Die WIFI-Lehrlingsakademie in der WKO Deutschlandsberg ergänzt die fachliche Ausbildung von Jugendlichen sinnvoll. Mit einem Diplom wurden die jüngsten Absolventen ausgezeichnet.

25 Jahre Greith Haus
Am Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr feiert man im Greith Haus St. Ulrich die ersten 25 Jahre einer Erfolgsgeschichte. Hinkommen und bei freiem Eintritt kulturelle Vielfalt erleben.

Ende eines Lebensprojektes, das Hunderten Hoffnung schenkte
15 Jahre ließ der Lannacher Herbert Gigerl mit der von ihm gegründeten Initiative „hilf mir helfen“ bei Menschen mit Behinderung in Burkina Faso Hoffnung durch Selbsthilfe wachsen. Nun zog er einen Schlussstrich und sagt Unterstützern noch einmal Danke!

Aktiv zum Sommertraumhafen
Von 9. bis 14. Mai begeistert das 34. Internationale Figurentheaterfestival Sommertraumhafen erneut in Wies, Stainz, Eibiswald und Bad Radkersburg.

WohnWert: Feierliche Wohnhausübergabe im Herzen von Eibiswald
Mit der Wohnhausübergabe von Eibiswald 144 zieht die Firma WohnWert einen ersten Schlussstrich. Aber Eibiswald wächst weiter, das zeigt die Menge an Anfragen, die die Bauherren erhalten haben. Vor allem ebenerdige, barrierefreie Wohnungen sind begehrt.

Das Sulmtal machte Frühjahrsputz
Mit der Mission, Spazierwege, Straßenränder und Bachläufe von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien, beteiligten sich in St. Peter (re.) und St. Martin (unten) zahlreiche Müllsammler an der Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“.

Großklein feiert 35 Jahre hamuG mit Jubiläumswoche
Am 6. Mai 1990 wurde das Hallstattzeitliche Museum Großklein (hamuG) eröffnet. Seitdem ist es fester Bestandteil der steirischen Museumswelt und erster Ausgangspunkt, um das reiche archäologische Erbe der Region zu erkunden. Nun feiert man Jubiläum!

30. WelschLauf: Jubiläum für 12 Gemeinden
Zum 30. Mal erfolgt am Samstag, 3. Mai, der Startschuss zum WelschLauf. Gelaufen wird heuer von Ehrenhausen nach Wies, wo im Zielbereich ein großes Jubiläumsfest gefeiert wird.

Radclub Eibiswald sprengt mit Aktionismus Grenzen und setzt über Länder hinweg neue Benchmark für den Bike-Tourismus
Mit 420 Mitgliedern blickt der Radclub Eibiswald seit seiner Wiederbelebung im Jahr 2016 auf im wahrsten Wortsinn bewegte Jahre zurück. Die überaus erfolgreiche Umsetzung der Vision „Grenzenlos Mountainbiken“ bescherte der gesamten Region touristisches Wachstum.

Jubiläums-Wein der Geschichte erzählt
200 Tropfen zieren die Flasche und jeder einzelne symbolisiert ein Jahr der 200 Jahre andauernden Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse, die eng mit dem steirischen Wein verbunden ist. Die Rede ist vom Jubiläumswein, der Sauvignons von 78 prämierten Jung-Winzern in einem herausragenden Cuvèe eint.

Autohaus Haas mit neuem Schauraum
Mit einem „Open Day“ eröffnete das Team von Autohaus Haas den neugestalteten Schauraum an der Radlpaßstraße 21 in Lannach.

Großkleiner Kinder essen einfach gut
Gemeinsam mit der Marktgemeinde und den örtlichen Wirten wurde in Großklein die Mittagsverpflegung aller Bildungseinrichtungen neu gedacht. Nicht nur das kindgerechte Angebot wurde verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet.

Grenzlandchor Arnoldstein lässt Stimmen in Heimschuh erklingen
Der Grenzlandchor Arnoldstein ist der singende Botschafter Kärntens. Auf Einladung des Kulturforums Heimschuh bringt der bekannte Chor am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, die örtliche Schutzengelhalle zum Klingen.

Bad Schwanberg: Rondell Gallery startet am 26. April in die neue Saison
Zeitgenössische Kunst aus feinen, einfühlsamen Federn steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Rondell in Bad Schwanberg. Weibliche Intuition und Naturbetrachtungen versprechen eine Kunstreise vom Feinsten.

Prauser eröffnet Gartensaison mit Gewinnspiel, das sitzt
Mit Tagen der offenen Tür – Freitag, 25. und Samstag, 26. April – wird die Gartensaison in der Gärtnerei Prauser in Gasselsdorf für eröffnet erklärt. Vorbei kommen und Gewinnchance nutzen!

Robert-Franz-Shop: Jetzt neu in Wies!
Aufgrund des starken Wachstums ist der Robert-Franz-Shop von Eibiswald in ein größeres und attraktives Gebäude in der Fachmarktzeile Wies umgezogen. Zur Eröffnung war Robert Franz vor Ort.

Vier Pioniere und eine Tourismus-Vision: Eine „Hapfn“ ist fast (n)immer frei!
Eibiswald bzw. die herrliche Aussichtslage am Aichberg ist Ausgangspunkt eines vielversprechenden Pilotprojekts. In Tiny Houses – kleinen Häusern – lassen die „Hapfn“-Gründer Gäste bald naturnah wohnen und schaffen damit ein völlig neuartiges touristisches Beherbergungsangebot.

Komm ins Hüttel-Team!
Beste Entlohnung deutlich über Kollektiv • in Absprache ist eine flexible Arbeitszeit möglich • wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit engagiertem Team • modernster Arbeitsplatz!

Aktionstage mit Kräuterworkshop
Mit dem Anbruch der Pflanzzeit starten in der Gärtnerei Haring die Aktionstage – 22. bis 26. April. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit und holen Sie sich den „Summer Flair“ in den Garten!

Deutschlandsberger Blasmusik-Nachwuchs ließ es ein Dutzend Mal Gold regnen
In der Aula der Alten Universität wurde jüngst an steirische Musiker 108 Mal das ÖBV-Leistungsabzeichen in Gold vergeben. Mit zwölf Gold-Absolventen zählt der Bezirk Deutschlandsberg – ex aequo mit Hartberg – zu den absolut erfolgreichsten im Lande.