Die 40. Stainzer Schilchertage – von 15. bis 17. August – versprechen ein großartiges Fest im Zeichen des Schilchers, der Volksmusik und der Lebensfreude zu werden.
Die Stainzer Schilchertage zählen zu den stimmungsvollsten Volksfesten der Steiermark. Von 15. bis 17. August geht das Traditionsfest heuer zum 40. Mal über den Stainzer Hauptplatz und wird mit einem besonders vielfältigen Programm weit über die Region hinaus strahlen.
Fest der Lebensfreude
Regionale Winzer und Gastronomiebetriebe präsentieren ihre Spezialitäten, dazu gibt es Livemusik – von Blas- bis Volksmusik – und einen festlichen Trachtensonntag – kurz ein Fest für alle Generationen.
Offiziell eröffnet werden 40. Stainzer Schilchertage am Freitag, 15. August, 15 Uhr. Neben dem Stainzer Bürgermeister Karl Bohnstingl werden auch Weinhoheiten und Vertreter aus Politik und Wirtschaft vertreten sein.
Die Festtage sind ein fixer Bestandteil der weststeirischen Kulturlandschaft, wo man gemeinsam die Tradition des Schilcherweins feiert. Die Weingüter rund um Stainz präsentieren ihren exquisiten Schilcher, der mit seinem einzigartigen Aroma und seiner sommerlichen Frische überzeugt. Doch nicht nur Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten, auch eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten wird angeboten.
Für beste Unterhaltung sorgt zudem ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Unter anderem heizen Egon7, die Schilcherlandbuam und weitere Gruppen die Stimmung an.
Für die Gesamtorganisation zeichnet sich erneut die Grazer Eventagentur Jack Coleman verantwortlich.
Infos zu Programm und zum Ticketkauf: www.schilchertage.at – Vorverkaufsstellen in Stainz: Kaufhaus Hubmann und Trafik Schauer. •