Newsarchiv

Zweite Lehrlingsberufsmesse lockte an die MS Gleinstätten
Von der Marktgemeinde Gleinstätten in Kooperation mit dem örtlichen Wirtschaftsbund organisiert, präsentierten 17 Betriebe der Region im Turnsaal der MS Gleinstätten ihr Lehrstellenangebot.

20 Jahre HTL Bulme in Deutschlandsberg
Seit nunmehr 20 Jahren bildet man an der HTL Bulme Deutschlandsberg Ingenieure für die Zukunft aus. Das Jubiläum feierte man mit einem Tag der offenen Tür und einem Zusammensein mit Ehrengästen und Wegbegleitern.

Lannach: Tolles „Kulturjahr 2024“ wird heuer noch getoppt
Einer schönen Tradition folgend, dankte Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas im Jänner herzlich und wertschätzend allen, die unermüdlich für die Kultur in Lannach arbeiten. Erneut konnten noch mehr Besucher in Lannach begrüßt werden.

Treffen von Wirtschaftsvertretern an der „Zwei-Ländergrenze“ auf der Weinebene
Die baldige Inbetriebnahme der Koralmbahn bewirkt schon jetzt ein spürbares Zusammenwachsen des Wirtschaftsraumes „Area Süd“. Vor diesem Hintergrund kam es jüngst zu einem interessanten Wirtschaftsaustausch zwischen Steiermark und Kärnten.

Geordneter Wechsel in zweiter Reihe
Aus beruflichen Gründen legte Karl Michelitsch sein Amt als Vizebürgermeister von Pölfing-Brunn zurück. Mit Goran Fofonjka konnte ein geeigneter Nachfolger für eine geordnete Übergabe gefunden werden.

Pinter baut aus
Der Spatenstich für das neue Bestattungsbetriebsgebäude sowie das Blumengeschäft des Unternehmens Pinter Bestattung – Pinter Blumen in Deutschlandsberg ist erfolgt.

WKO-Tour: „Wirtschaften im Wirtshaus“
Die Unternehmer der Steiermark sind die Kraft der Wirtschaft. Sie gestalten die Zukunft, sind Wohlstandsgewährleister und Leistungsträger des Landes. Vor diesem Hintergrund und um die Wichtigkeit der bevorstehenden Wahl zu unterstreichen lud der Wirtschaftsbund nach Wies in den Gasthof Köppl ein.

Greith Haus: Programmvielfalt zum Jubiläum
Das Greith Haus in St. Ulrich ist eine Größe in der rot-weiß-roten Kulturlandschaft. Das 25. Jahr bringt klingende Namen wie Hochmaier, Silberschneider, Vitasek und Gansch in die Peripherie zurück.

UNIQA Generalagentur Pronegg: Ihr Versicherungspartner in den Regionen Deutschlandsberg, Voitsberg & Leibnitz
Die UNIQA Generalagentur Pronegg ist mit neuem Büro in Deutschlandsberg kompetenter Ansprechpartner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen.

Kapelle im Perisutti Pflegezentrum soll klingender Ort der Begegnung werden
Ruhig geworden ist es in der Kapelle des Perisutti Pflegezentrums in Eibiswald. Mithilfe einer Privatinitiative soll der sakrale Raum wieder belebt werden. Benötigt wird dafür vor allem eine neue Heimorgel. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet.

LeibnitzKULT feiert Kultur 2025: Vielfältiger – bunter – nachhaltiger!
Mit 65 Veranstaltungen feiert man heuer 10 Jahre Matineen auf Schloss Seggau und 40 Jahre Bühne insgesamt. Von Blues bis zu Theater, von Kabarett bis zu Klassik – LeibnitzKULT präsentiert ein Jahr voller kultureller Höhepunkte. Nicht ohne auch nachhaltige Schwerpunkte zu setzen, wie das Organisationsteam jüngst präsentierte.

Steinhalle Lannach feiert 20 Jahre
Mit einem Jubiläumswochenende wird von Freitag, 31. Jänner, bis Sonntag, 2. Februar, 20 Jahre Steinhalle Lannach gefeiert. Das Steinhallen-Team freut sich auf viele schöne Begegnungen.

Im Sulmtal ist wieder Baufrühling-Zeit
Als Fachmesse für Bauen und Wohnen ist der Sulmtaler Baufrühling weit über Regionsgrenzen hinweg bekannt. In Kooperation mit rund 30 Vertretern unterschiedlicher Gewerke bietet man am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Februar, geballte Fachinformation.

St. Josef feierte die Fertigstellung des Musikheimumbaus und sagte „Danke“
Auch um den Musikschülern Platz zu geben, wurde in St. Josef in einen Musikheimumbau investiert. Die Eröffnung feierte man selbsterklärend mit Pauken und Trompeten und mit einem Fest des Dankes.

Green EnerTree: Grüne Wärme für St. Peter
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete die Green EnerTree Sulmtal GmbH ein modernes Biomasseheizwerk in St. Peter. In Kooperation mit der Gemeinde setzte man damit einen entscheidenden Schritt in Richtung fossiler Unabhängigkeit.

Nahwärme Gleinstätten GmbH heizt der Region mit Sicherheit ein
Die Nahwärme Gleinstätten GmbH wurde von Ing. Wolfgang Waltl geschaffen, um zu bleiben. Unterstützt von Stefanie Waltl und Prokurist Harald Kaufmann übernahm Martin Tappler nach dem unerwarteten Tod des Gleinstättner Wärme-Pioniers die Geschäftsführung und sichert mit erfahrenem Team die Wärmeversorgung für alle Kunden in gewohnter Art und Weise.

Stainz hat Energie-Gemeinschaft und lädt Interessierte zum Mitmachen und Profitieren ein
Durch die Gründung einer Energiegemeinschaft soll Hubmann „Mein Kaufhaus“ in Stainz schon bald mit Sonnenstrom aus der Region versorgt werden. Lieferanten profitieren von fairsten Einspeistarifen.

Stainz ist ab 1. Februar mit neuer Elixier Apotheke noch besser (nah-)versorgt
Im Bemühen um eine flächendeckend umfassende Versorgung – sowie Vorsorge – für die Gesundheit der wachsenden Marktgemeinde Stainz wird den rund 8.700 Einwohnern und der Bevölkerung des Umlandes ab 1. Februar eine zweite Apotheke zur Verfügung stehen.

Eibiswald startet stolz ins Neujahr 2025
„Eibiswald macht Zukunft“ lautet das Motto von LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. Beim Ehrungsabend wurde in besonderer Weise spürbar, wie das Motto in der Gemeinde seine Umsetzung findet.

Gunther Riedlsperger: „Wir sind die Landsberger Volkspartei, weil es um Deutschlandsberg geht!“
Jüngst zum Spitzenkandidaten der Volkspartei Deutschlandsberg gewählt, legt KR Gunther Riedlsperger den Fokus klar auf die Belebung der Innenstadt. Von einem starken Team unterstützt, will er dem von der SPÖ verwalteten Stillstand mit Ideenreichtum zu Leibe rücken. Mit der Aktiv Zeitung sprach er über klare Zielsetzungen für eine zukunftsfite Stadtgestaltung.

Kunstauktion für Schulbau in Äthiopien
Besichtigung der Bilder ab 8.Jänner in der Hochgalerie, Informationen, auch zur Online-Teilnahme und Auktionskatalog: www.mfm.at/kunstauktion.

10 Jahre Rondell Gallery Bad Schwanberg: Würdige Jubiläumsfeier
Zum Jahresabschluss des Jubiläumsjahres in der Rondell Gallery ließ man das Jahrzehnt und seine zahlreichen künstlerischen Höhepunkte Revue passieren. Trotz begrenzten Budgets gelang es den Verantwortlichen rund um Bruno Wildbach vielfältige Ausstellungen mit vielen Glanzlichtern zu zeigen.

Eröffnet: UNIQA Generalagentur Pronegg jetzt neu in Deutschlandsberg
Ende November eröffnete die UNIQA Generalagentur Pronegg unter der Leitung von Mst. Patrick Pronegg ein neues Büro in der Schulgasse 19 in Deutschlandsberg.

Hundesport-Halle Arnfels bewegt Mensch & Tier
Mit einem Tag der offenen Tür wurde in Arnfels eine beheizte Hundesporthalle eröffnet. Betreiber Dr. Harald Brunner und seine Frau Meta sorgten damit für einen Angebotslückenschluss in der Region.

Eibiswald mit lebendigem Ortskern – BILLA ist jetzt neuer Postpartner
Die große Freude war Amtsleiter Christian Krottmaier (li.) und den fünf Vorstandsmitgliedern anzusehen, als man das BILLA-Team als neuen Postpartner begrüßen konnte. Die Übernahme verlief nahezu nahtlos und verbessert das Angebot im Ortskern.

EP:Theussl: Standortwechsel bringt noch mehr Auswahl und Showküche für Kunden
Mit der Eröffnung des neuen Firmenstandortes in der Radlpassstraße 16 in Deutschlandsberg schlug der Electronic Partner Theussl ein neues Firmenkapitel auf. Kunden profitieren von einem erweiterten Sortiment, bester Fachberatung und fairen Preisen.

Niggas: „Kinder – lernen, lernen, lernen! Für Euer Leben, nicht für den Bürgermeister!“
50 Jahre Volksschule Lannach wurde jüngst zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Kindern, Lehrern und Eltern einen würdigen Festakt zu feiern.

Spende für Familie in Not
Annelies Bernhard kümmert sich seit 36 Jahren um ihren blinden und spastisch gelähmten Sohn. Finanziell steht sie mit dem Rücken zur Wand. Von den Freiheitlichen wurde sie mit 1.000 Euro unterstützt.