Newsarchiv

Im Sulmtal ist wieder Baufrühling-Zeit
Als Fachmesse für Bauen und Wohnen ist der Sulmtaler Baufrühling weit über Regionsgrenzen hinweg bekannt. In Kooperation mit rund 30 Vertretern unterschiedlicher Gewerke bietet man am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Februar, geballte Fachinformation.

St. Josef feierte die Fertigstellung des Musikheimumbaus und sagte „Danke“
Auch um den Musikschülern Platz zu geben, wurde in St. Josef in einen Musikheimumbau investiert. Die Eröffnung feierte man selbsterklärend mit Pauken und Trompeten und mit einem Fest des Dankes.

Green EnerTree: Grüne Wärme für St. Peter
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete die Green EnerTree Sulmtal GmbH ein modernes Biomasseheizwerk in St. Peter. In Kooperation mit der Gemeinde setzte man damit einen entscheidenden Schritt in Richtung fossiler Unabhängigkeit.

Nahwärme Gleinstätten GmbH heizt der Region mit Sicherheit ein
Die Nahwärme Gleinstätten GmbH wurde von Ing. Wolfgang Waltl geschaffen, um zu bleiben. Unterstützt von Stefanie Waltl und Prokurist Harald Kaufmann übernahm Martin Tappler nach dem unerwarteten Tod des Gleinstättner Wärme-Pioniers die Geschäftsführung und sichert mit erfahrenem Team die Wärmeversorgung für alle Kunden in gewohnter Art und Weise.

Stainz hat Energie-Gemeinschaft und lädt Interessierte zum Mitmachen und Profitieren ein
Durch die Gründung einer Energiegemeinschaft soll Hubmann „Mein Kaufhaus“ in Stainz schon bald mit Sonnenstrom aus der Region versorgt werden. Lieferanten profitieren von fairsten Einspeistarifen.

Stainz ist ab 1. Februar mit neuer Elixier Apotheke noch besser (nah-)versorgt
Im Bemühen um eine flächendeckend umfassende Versorgung – sowie Vorsorge – für die Gesundheit der wachsenden Marktgemeinde Stainz wird den rund 8.700 Einwohnern und der Bevölkerung des Umlandes ab 1. Februar eine zweite Apotheke zur Verfügung stehen.

Eibiswald startet stolz ins Neujahr 2025
„Eibiswald macht Zukunft“ lautet das Motto von LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller. Beim Ehrungsabend wurde in besonderer Weise spürbar, wie das Motto in der Gemeinde seine Umsetzung findet.

Gunther Riedlsperger: „Wir sind die Landsberger Volkspartei, weil es um Deutschlandsberg geht!“
Jüngst zum Spitzenkandidaten der Volkspartei Deutschlandsberg gewählt, legt KR Gunther Riedlsperger den Fokus klar auf die Belebung der Innenstadt. Von einem starken Team unterstützt, will er dem von der SPÖ verwalteten Stillstand mit Ideenreichtum zu Leibe rücken. Mit der Aktiv Zeitung sprach er über klare Zielsetzungen für eine zukunftsfite Stadtgestaltung.

Kunstauktion für Schulbau in Äthiopien
Besichtigung der Bilder ab 8.Jänner in der Hochgalerie, Informationen, auch zur Online-Teilnahme und Auktionskatalog: www.mfm.at/kunstauktion.

10 Jahre Rondell Gallery Bad Schwanberg: Würdige Jubiläumsfeier
Zum Jahresabschluss des Jubiläumsjahres in der Rondell Gallery ließ man das Jahrzehnt und seine zahlreichen künstlerischen Höhepunkte Revue passieren. Trotz begrenzten Budgets gelang es den Verantwortlichen rund um Bruno Wildbach vielfältige Ausstellungen mit vielen Glanzlichtern zu zeigen.

Eröffnet: UNIQA Generalagentur Pronegg jetzt neu in Deutschlandsberg
Ende November eröffnete die UNIQA Generalagentur Pronegg unter der Leitung von Mst. Patrick Pronegg ein neues Büro in der Schulgasse 19 in Deutschlandsberg.

Hundesport-Halle Arnfels bewegt Mensch & Tier
Mit einem Tag der offenen Tür wurde in Arnfels eine beheizte Hundesporthalle eröffnet. Betreiber Dr. Harald Brunner und seine Frau Meta sorgten damit für einen Angebotslückenschluss in der Region.

Eibiswald mit lebendigem Ortskern – BILLA ist jetzt neuer Postpartner
Die große Freude war Amtsleiter Christian Krottmaier (li.) und den fünf Vorstandsmitgliedern anzusehen, als man das BILLA-Team als neuen Postpartner begrüßen konnte. Die Übernahme verlief nahezu nahtlos und verbessert das Angebot im Ortskern.

EP:Theussl: Standortwechsel bringt noch mehr Auswahl und Showküche für Kunden
Mit der Eröffnung des neuen Firmenstandortes in der Radlpassstraße 16 in Deutschlandsberg schlug der Electronic Partner Theussl ein neues Firmenkapitel auf. Kunden profitieren von einem erweiterten Sortiment, bester Fachberatung und fairen Preisen.

Niggas: „Kinder – lernen, lernen, lernen! Für Euer Leben, nicht für den Bürgermeister!“
50 Jahre Volksschule Lannach wurde jüngst zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Kindern, Lehrern und Eltern einen würdigen Festakt zu feiern.

Spende für Familie in Not
Annelies Bernhard kümmert sich seit 36 Jahren um ihren blinden und spastisch gelähmten Sohn. Finanziell steht sie mit dem Rücken zur Wand. Von den Freiheitlichen wurde sie mit 1.000 Euro unterstützt.

Bei Waltl wird massiv auf Zukunft gebaut
Nachfolge geglückt: DI (FH) Michael Waltl übernimmt das St. Martiner Bauunternehmen Waltl Bau in dritter Generation und führt es mit bewährtem Team in die Zukunft.

Bgm. Fauland-Gratz: Weichenstellung für mehr Weiblichkeit in der Politik
Seit sechs Monaten ist Tanja Fauland-Gratz Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gralla. Mit der Art, wie sie dieses Amt ausfüllt, will sie Frauen Mut machen, es ihr gleich zu tun.

HandyShop.cc erfüllt Wunsch ans Christkind
Mit jedem Einkauf in einer HandyShop.cc-Filiale können Kunden jetzt einen Wunschzettel ans Christkind ausfüllen und tolle Preise gewinnen.

Thorsteinn Einarsson Live „Teardrops & Confettiguns“ Tour 2025
Schritt für Schritt geht man in Eibiswald am Montag, 30. Dezember, 17 Uhr, ins neue Jahr. Die Aktiv Zeitung verlost fünf Startplätze.

Vier Deutschlandsberger Gemeinden bereiten ihrer Wirtschaft einen „Goldenen Boden“
Die Gemeinden St. Peter, St. Martin, Wettmannstätten und Stainz haben ihn – den „Goldenen Boden“ für die Wirtschaft. Um diese Auszeichnung der Wirtschaftskammer Steiermark zu erhalten, mussten zahlreiche Kriterien erfüllt werden.

Erfolg durch Innovationskraft und Qualität – Steirischer Exportpreis 2024 an Fuchshofer
Fuchshofer Präzisionstechnik, Eibiswald gewinnt Steirischen Exportpreis 2024, Kategorie „Mittleres Unternehmen“.

Neuer Wohnraum für St. Johann
Neuer Wohnraum für St. Johann
Bis Herbst 2025 lässt die ÖWG Wohnbau zwölf geförderte Mietwohnungen in St. Johann entstehen. Der Spatenstich zu diesem ersten Bauabschnitt erfolgte vor wenigen Tagen.

Zauberhaft lockt die Eibiswalder Weihnachtswelt
Zauberhaft lockt die Eibiswalder Weihnachtswelt
Wenn von Donnerstag, 12. bis Sonntag, 15. Dezember, die Eibiswalder Weihnachtswelt in und vor dem Lerchhaus ihre Pforten öffnet, geben sich erneut Hobbykünstler der Region ein zauberhaftes Stelldichein. Umrahmt werden die Tage von jungen Stimmen und Musikern aus der Region.

Schritt in die Zukunft: Lannach setzt auf regionale Bioenergie
Schritt in die Zukunft: Lannach setzt auf regionale Bioenergie
Mit der Eröffnung des Bioenergie-Heizwerkes konnte die Bioenergie Gruppe in Kooperation mit der Marktgemeinde Lannach ein zukunftsweisendes Projekt im Bereich der erneuerbaren Energie aus der Taufe heben. Mit einer Investitionssumme von 12 Millionen Euro trägt das Heizwerk nachhaltig zur regionalen Wertschöpfung bei.

VEGU Präzisionsdrehteile GmbH präsentiert bei Gleichenfeier neue Halle
VEGU Präzisionsdrehteile GmbH präsentiert bei Gleichenfeier neue Halle
„Dank der großartigen Zusammenarbeit können wir heute in dieser wunderbaren Halle feiern“, bedankte sich Dominik Velikonja bei der Gemeinde, der Förderstelle SFG sowie bei allen Baupartnern, ohne die der Zubau nicht realisierbar gewesen wäre. 5,7 Millionen Euro, lässt VEGU in den Zubau, der im August 2024 gestartet wurde und dessen voraussichtliche Fertigstellung Mitte 2025 erfolgen wird, fließen.

Eibiswald: Handy Shop bereichert das Angebot
Eibiswald: Handy Shop bereichert das Angebot
Mit der Wiedereröffnung des heimischen Kommunikationsanbieters ging ein großer Wunsch der Bevölkerung und natürlich auch der Eibiswalder Gemeindevertretung in Erfüllung.

Ski-Racing-Academy Kloster
Ski-Racing-Academy Kloster
Nach fünf Jahren der Vorbereitung hebt der erfolgreiche Skitrainer Christoph Koch die „Ski-Racing-Academy Kloster“ aus der Taufe und bietet Rennsportbegleitung für Volksschulkinder.

Gleichenfeier: Zuzugsgemeinde Eibiswald erlebt einen Bauboom
Entgegen dem allgemeinen Trend der Zurückhaltung im Baubereich werden in diesen Monaten in Eibiswald zahlreiche Bauprojekte vorangetrieben. Zur jüngsten Gleichenfeier für 9 Wohnungen konnte auch Bgm. Andreas Thürschweller begrüßt werden. Nur noch eine Wohnung verfügbar!

„Adventzauber, heuer anders“ – aber von besonderer Herzenswärme geprägt
„Adventzauber, heuer anders“ – aber von besonderer Herzenswärme geprägt
Etwas anders wird der Adventzauber heuer am Raiffeisenplatz Gleinstätten, getragen von Herzenswärme, Ruhe in die Zeit bringen. Am Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, findet man sich in der Pfarrkirche zum Adventkonzert mit der Gruppe „VoiceUp“ ein, bevor man am Raiffeisenplatz gemeinsam die Region mit Licht erhellt.