Newsarchiv

E-Werk Gleinstätten/KTG Austria setzte Spatenstich für neues Wasserkraftwerk
In Anwesenheit von zahlreichen politischen Vertretern – allen voran LH Mario Kunask – und Baupartnern wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier 130 Jahre E-Werk Gleinstätten GmbH/KTG Austria der Spatenstich für ein neues Wasserkraftwerk gelegt.

Aktiv verlost 3 x 2 Freikarten für die Emotionsdealer
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das sind Pizzera & Jaus und das ist „Comedian Rhapsody“ – der Unterhaltungsüberfall. Die Aktiv verlost 3 x 2 Karten für das Konzert in Piber.

Julian le Play live in Lannach
Julian le Play ist auf-Tour. Neben Wien, Hamburg und Düsseldorf macht er am Sonntag, 28. September, 19 Uhr, in der Steinhalle Lannach Station. Schnell Tickets sichern! Die Aktiv Zeitung verlost 5 x 2 Karten.

Ausgezeichnetes Engagement für die Gesellschaft
Bei einem Festakt in der Aula der Alten Universität Graz bekamen unter anderem drei West-
steirer aus den Händen von LH Mario Kunsek Bundesauszeichnungen verliehen.

Dr. Valentin Trinkl: Neuer Hausarzt in Bad Schwanberg
Die Eröffnung der Hausarztpraxis von Dr. Valentin Trinkl stellt für die Marktgemeinde Bad Schwanberg eine Stärkung in der ärztlichen Versorgung dar.

HELMI zu Besuch in Groß St. Florian
Sicherheitsexperte HELMI besuchte vor wenigen Tagen die Schüler der Volksschule Groß St. Florian. Gemeinsam mit HELMI wurden spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr erarbeitet.

Jetzt ist er da, der Kultur Sommer Lannach
Kultur wird in Lannach großgeschrieben und der malerische Rathausplatz bietet in den Sommermonaten die perfekte Location für Musikgenuss unter freiem Himmel. Gleich Karten sichern!

Rollin’ Dudes Festival 2025 – Rock’n’Roll trifft auf Blech & Benzin
Am 1. und 2. August wird am Grottenhof Leibnitz die Zeit zurückgeschraubt und den legendären 50er-Jahren der Boden bereitet. Das Rollin‘ Dudes Festival 2025 nimmt Kurs auf die Südsteiermark und biegt mit jeder Menge altem Blech, Petticoats und bestem 50er-Jahre-Rock um die Ecke. Sei dabei!

Die Weingüter Strohmeier und Friedrich stellten bei der Landesweinbewertung Siegerweine
Im Rahmen der Landesweinbewertung wurden die besten steirischen Tropfen gekürt. Die Weingüter Strohmeier (Eibiswald) und Friedrich (St. Stefan) ließen beim Schilcher die Konkurrenz hinter sich zurück.

„Rettet unsere Wiesen, Äcker & Almen“ ...
... titelt eine Petition, die vom Wieser Gemeinderat Konstantin Leitinger aufgelegt wurde und sich dafür ausspricht, PV-Anlagen zwar auf Dächer und Parkplätze, aber nicht auf Freiflächen entstehen zu lassen.

Jammeregg III – Die Auflösung
Ab Donnerstag, 24. Juli, wird auf der Hofbühne Mathans in St. Ulrich im Greith wieder Theater gespielt. Der Abschluss der Jammeregg-Trilogie verspricht gewaltig zu werden. Die Aktiv verlost für 26. Juli Karten.

Temmer: Landeswappen- & Award-Verleihung in mitten neu geschaffener Mercedes-Architektur
Mit einem Tag der offenen Tür feierte das Team von Mercedes Temmer in Tillmitsch den Abschluss der Umbauarbeiten. Zur Feier des Tages bekam der nunmehrige Leitbetrieb für die Mercedes-Benz-Architektur nicht nur das Landeswappen, sondern auch den „Mercedes-Benz Service Award“ verliehen.

130 Jahre E-Werk Gleinstätten/KTG Austria
Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte man bei der E-Werk Gleinstätten GmbH/KTG Austria das 130-jährige Betriebsjubiläum. Neben zahlreichen Kunden, Freunden und Weggefährten fand sich auch LH Mario Kunasek, der das Steirische Landeswappen an Geschäftsführer Ing. Arnold Prattes verlieh, zur Feier ein.

Freibad Stainz: Von der Bevölkerung erdacht, für die Bevölkerung gemacht
Am Samstag wurde das neue Freibad Stainz – der Badebetrieb lief bereits seit einigen Wochen – unter Beisein der Bevölkerung und Ehrengäste offiziell eröffnet. Mit einer Investitionssumme von 7,5 Millionen Euro wurde für die Marktgemeinde und die umliegende Region ein sommerliches Freizeitzentrum mit touristischem Mehrwert geschaffen.

„Hoffentlich hört es nie auf!“
Wenn die zwölfjährige Hannah Mandl auf ihrem Saxophon Töne streichelt, dann tut sie das vom Ansatz bis zum Schlussakkord mit Gefühl. Nun erspielte sich die junge Pistorferin Platz 1 im Bundeswettbewerb.

KSK Baumarkt Preding hat mit Lisa Maria Simperl den besten Handelslehrling der Steiermark
Lisa Maria Simperl hat mit ihrer Lehre zur Handelskauffrau im KSK Baumarkt Preding genau das Richtige für sich gefunden. Nun wurde sie zum „Junior Sales Champion 2025“ gekürt.

Die Explosivität des Tanzes in der Sommerausstellung im Greith Haus
Leichtigkeit verbunden mit purer Energie charakterisieren die Tanzbilder des in Kärnten geborenen Ausnahmekünstlers Franz Grabmayr. Die ihm gewidmete Sommer-
ausstellung im Greith Haus – unter dem Titel „Zum Tanz“ – ist ein Eintauchen in flammende Farb- und Formenpracht.

Sensation: Eibiswalder Malerin räumt bei Bundeslehrlingswettbewerb ab!
Ana Gosch aus Eibiswald hat allen Grund zum Jubeln. Denn der Lehrling aus dem Malerbetrieb Eisbacher (St. Martin) holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler Bronze!

„Wir tun es für die Kinder“
Seit 20 Jahren stellt der Kiwanis Club Stainz Schilcherheimat das Wohlergehen von Kindern in das Zentrum seiner Bemühungen. Das Motto „Hilfe vor Ort, mit Herz und Verstand“ stand auch am Jubiläumsabend im Mittelpunkt.

BOSStria: Open-Air-Konzert
Sonntag, 13. Juli, 20.30 Uhr, bringt BOSStria kraftvollen Sound und die pure Energie der Springsteen-Konzerte auf die Open-Air-Bühne der bluegarage. Die Aktiv Zeitung verlost 2 x 2 Karten.

Oberhaager Bischofstreffen
Um ein grenzüberschreitendes Miteinander zu pflegen, laden die Pfarren Oberhaag und Remsnik am Samstag, 13. Juli, 10 Uhr, zum Bischofstreffen bei der Kirche in St. Pongratzen ein.

Abend gegen Gewalt
Jüngst lud Rechtsanwältin Mag. Ulrike Veronik-Pongratz zu „True Crime at its best“ ins Lerchhaus nach Eibiswald ein. Hintergrund der Veranstaltung ist die steigende Anzahl der Gewaltverbrechen..

Junge Oberhaagerin zeichnete sich zum Bundessieg
Dass sich ein junges Zeichentalent aus der Gemeinde den Bundessieg beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb holen könnte, damit hat in Oberhaag niemand gerechnet. Umso größer ist die Freude, die man mit der achtjährigen Katharina Held teilt.