Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Dass sich ein junges Zeichentalent aus der Gemeinde den Bundessieg beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb holen könnte, damit hat in Oberhaag niemand gerechnet. Umso größer ist die Freude, die man mit der achtjährigen Katharina Held teilt.

 

Katharina besucht die zweite Klasse der Volksschule Oberhaag und Bildnerische Erziehung zählt sie neben Mathematik zu ihren Lieblingsfächern.
Als sie von Klassenlehrer Swen Roszak vom 55. Raiffeisen-Jugendwettbewerb erfuhr, stand für sie gleich fest: „Da mache ich mit!“ Das Thema „Echt digital“ traf den Zeitgeist und weil Katharina Google natürlich auch schon lange kennt, machte sie sich auf die Suche nach einer inspirierenden Idee.

Entstehen ließ sie ein Bild, das drei werdende Mütter mit Handys zeigt und auch die Babies in ihren Bäuchen haben bereits Smartphones in der Hand. Modetechnisch zog Katharina ihre eigene Mama heran, die sich lachend daran zurückerinnert, bei der Schwangerschaft zum mittlerweile zweijährigen Felix ein Kleid in gleicher Farbe besessen zu haben.

Vom Landes- zum Bundessieg
Von der Volksschule Oberhaag wurden alle in der Schule gefertigten Bilder an die örtliche Raiffeisenbankstelle weitergereicht. Danach ging es Schlag auf Schlag. Katharina gewann in ihrer Altersgruppe auf Landesebene, holte sich schließlich in Wien den Bundessieg und erreichte auf internationaler Ebene den herausragenden zweiten Platz.

„Ich bin unheimlich stolz auf die kleine Künstlerin. Aber auch auf die Volksschule, die mit ihrem Bemühen und der Teilnahme diese Sensation erst ermöglichte“, betont Bgm. Ernst Haring, der von Katharina übrigens liebevoll Opa genannt wird. 

Woher Katharina ihr künstlerisches Talent hat, ist nicht klar, dass sie sich vom Preisgeld, das in Form eines Raiffeisenbank-Sparbuchs ausbezahlt wurde, aber jede Menge Zeichen- und Malutensilien kaufen kann, hingegen schon. •