Von der Marktgemeinde Gleinstätten in Kooperation mit dem örtlichen Wirtschaftsbund organisiert, präsentierten 17 Betriebe der Region im Turnsaal der MS Gleinstätten ihr Lehrstellenangebot.
Hunderte Mittelschüler aus Deutschlandsberg, Gamlitz, Ehrenhausen, Arnfels und natürlich Gleinstätten kamen, um sich an sehr praxisnah ausgerichteten Ständen aus erster Hand über das regionale Lehrstellenangebot zu informieren.
„Im letzten Jahr aus dem Prozess zur familienfreundlichen Gemeinde gestartet, setzte sich der Erfolg unserer Lehrlingsberufsmesse heuer nahtlos fort. Gemeinsam mit dem örtlichen Wirtschaftsbund, allen voran Obm. Heinz Paier und Arnold Pratter, nutzten 15 Unternehmen, die Möglichkeit, mit Schülern in Kontakt zu treten und sie für einen Lehrberuf zu begeistern“, dankt Bgm. Elke Halbwirth den Ausstellern.
„In Zeiten des Lehrlingsmangels wird es für uns Unternehmen immer wichtiger, auf Schüler aktiv zuzugehen und ihnen zu zeigen, wie interessant und spannend ein Lehrberuf sein kann“, spricht Heinz Paier, Chef von Auto Paier in Gleinstätten aus Erfahrung.
Unterstützt wurde die Veranstaltung auch von der Wirtschaftskammer, die die Kosten für die Busse, die die Schüler aus den umliegenden Mittelschulen nach Gleinstätten brachten, übernahm.
Eine ausführlichere Berichterstattung über die Gleinstättner Lehrlingsberufsmesse erfolgt in der kommenden Aktiv-Ausgabe am 6./7. März. Gerne veröffentlichen wir in diesem Zuge Ihre Stellenausschreibung. Anfragen gerne unter