Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Viktoria Adam und Florian Arnfelser mit ihren Kindern, Vikar Dr. Hubert Schröcker, Renate und Kurt Schimpl, Horst und Andrea Senekowitsch, Gemeindekassier Hans Jürgen Ferlitsch, Ulrike Wonisch, Lucas Schroots, Nadine Kangler und Alfred Jauk

Mit der Wohnhausübergabe von Eibiswald 144 zieht die Firma WohnWert einen ersten Schlussstrich. Aber Eibiswald wächst weiter, das zeigt die Menge an Anfragen, die die Bauherren erhalten haben. Vor allem ebenerdige, barrierefreie Wohnungen sind begehrt.

„Aus dem Hinterhaus des früheren Götz-Hauses wurde ein modernes Neun-Parteien-Wohnhaus gemacht“, eröffnet Alfred Jauk, Miteigentümer von WohnWert, die Feierlichkeiten. „Ziel war es, neuen, modernen Wohnungsraum zu schaffen und dabei bestmöglich auf Bodenversiegelung zu verzichten.“

Im Anschluss an die Rede hatten die Besucher die Möglichkeit, einige der Wohnungen zu besichtigen sowie den alten Keller im Vorderhaus, der durch den Hintereingang des Fitnesscenters JK Sports erreichbar ist. Heute noch sichtbar sind Teile eines Tunnels, in dem früher Eis gelagert wurde. Der Tunnel ist vom Keller des Vorderhauses erreichbar und führt bis unter das Hinterhaus. Auf Nachfrage, was mit dem Keller noch geplant ist, erzählte uns die Firma WohnWert, dass dieser in Zukunft als Weinkeller dienen soll.

Gemeindekassier Hans Jürgen Ferlitsch, der vertretend für die Gemeinde Eibiswald bei der Eröffnung anwesend war, beglückwünschte die Bauherren und Eigentümer zur erfolgreichen und raschen Umsetzung des Projekts: „Das ist Qualitätswohnraum mit viel Liebe zum Detail.“

Regional gebaut

Finanziert wurde das Projekt bei der Steiermärkischen Sparkasse. Die Grundstücksteilung übernahm Dipl.-Ing. Josef C. Prattes aus Pölfing-Brunn. Versichert wurde das Haus bei Ratio Eibiswald.
Carports, das Müllhaus sowie die Stiegenhaus- und Balkongeländer fielen in den Aufgabenbereich der Firma Fallend.
Die Firma Krampl Erdbewegung aus Haselbach war für den Kanalbau und die Erdarbeiten zuständig, während die Firma Trummer Erdbau aus Frauental für Erdbewegungen wie Aushebungen zuständig war.
Wonisch Installationen aus Pölfing-Brunn übernahm die Heizungs- und Sanitäranlagen. Die Verfliesungsarbeiten sowie die Fenster kamen von hagebau Wallner aus Eibiswald bzw. Deutschlandsberg.
Die Firma Semmernegg aus Wies sorgte für den Einbau moderner Küchen. Für den Trockenbau war die Firma Loder zuständig.
Ehrenhöfler aus Eibiswald belieferte das frisch sanierte Haus mit Feuerlöschern.
Die Tischlerei Reiterer KG aus Pölfing-Brunn war für die Innentüren und die Schließanlage zuständig. Brauchart Raumdekor aus St. Oswald sanierte die Fassade, während Maler Fruhmann aus Wies für die Innenmalerei zuständig war.
Die Firma Paku aus Tillmitsch lieferte die Bodenbeläge.
Zu guter Letzt wurde die Außenanlage von der Firma Gartenprofi Brauchart aus Eibiswald gestaltet.

„Nur dank unseren erfahrenen und größtenteils regionalen Baupartnern konnte der Bau so schnell vorangehen“, spricht Florian Arnfelser den beteiligten Firmen Lob aus. Er dankte auch allen Mietern für ihr Vertrauen.