Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Im Rahmen eines Gemeindeversammlungsabends konnte Bgm. Peter Neger für die Marktgemeinde Wettmannstätten das Wirtschaftsgütesiegel „Goldener Boden“ entgegennehmen.

Um das Wirtschaftsgütesiegel von der WKO überreicht zu bekommen, bedarf es ein Zusammenspiel vieler Kräfte. Im Laufe der letzten Jahre ist es unter der Führung von Bgm. Peter Neger in Wettmannstätten erneut gelungen, beste Infrastruktur und ein gutes Fundament für Unternehmen weiter auszubauen. „Unsere Bemühungen haben sich gelohnt – Wettmannstätten bekam bereits zum zweiten Mal den ‚Goldenen Boden‘ verliehen“, sagt Bgm. Peter Neger vor allem den Wirtschaftstreibenden ein Dankeschön, die mit ihrem Engagement wesentlich zur Stärkung der Familien- und Wohnsitzgemeinde beitrugen.
Die Überreichung des Siegels erfolgte im Rahmen einer stimmigen Gemeindeversammlung, die Anlass bot, Bilanz zu ziehen, aber auch in die Zukunft zu blicken.
Während die Ortswasserleitung samt Digitalisierung bereits erneuert wurde, man zahlreiche PV-Anlagen auf öffentliche Gebäude brachte und die Umrüstung der Ortsbeleuchtung auf LED zum Abschluss gebracht werden konnte, wird der Neubau des Rüsthauses Wohlsdorf bis Sommer 2025 fertiggestellt sein. Gestartet wird in den kommenden Monaten auch mit dem Neubau der Kinderkrippe, in den rund 2,6 Millionen Euro fließen werden.
Ein Großprojekt, das es anzugehen gilt, stellte die Sanierung der Ortsdurchfahrt Wettmannstätten samt Geh- und Radwegenetz dar. Ausklingen ließ man den Abend bei Speis und Trank im gemütlichen Rahmen. •