Einer schönen Tradition folgend, dankte Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas im Jänner herzlich und wertschätzend allen, die unermüdlich für die Kultur in Lannach arbeiten. Erneut konnten noch mehr Besucher in Lannach begrüßt werden.
„Ein tolles ‚Kulturjahr 2024‘ liegt hinter uns“, führte Kulturausschuss-Obmann Martin Niggas aus und hob die Wichtigkeit der vielen helfenden Hände hervor, die diesen Erfolg ermöglichen. Aus dem langjährigen „Kulturherbst XXL“ ist längst ein Ganzjahresprogramm geworden. „Wichtig ist uns dabei, dass nicht nur häufig ausverkaufte Events in der Steinhalle Priorität haben, sondern auch viele kleine Nischenveranstaltungen in Lannach Platz finden. Dafür eignen sich auch Räumlichkeiten wie die Bibliothek im Rathaus bestens“, unterstrich der Kultur-Motor, um dann das letzte Jahr Revue passieren zu lassen:
• Der offizielle Start erfolgte traditionell wie auch heuer – restlos ausverkauft – mit dem Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Orchester Leibnitz.
• Im März gastierte das Theater Alling aus Bayern mit dem Stück „Wunderübung“
• Mit „The Voice Lannach 2.0“ wird auch Talenten aus der Region eine große Bühne geboten.
• Erstmalig gab es einen „Lannacher Kultursommer“, bei welchem im Juli und August am Rathausplatz Lannach tolle Veranstaltungen geboten wurden. Eine bestens angenommene Bereicherung mit Open-Air-Charakter. Lesungen, ein Krimi-Dinner und ein Konzert mit der Lannacher-Live-Band „Jakob und Marie Louise“ standen am Programm.
• Der „Lannacher Kulturherbst 2024“ spannte wieder einen weiten Bogen über Film, Konzerte, Kabaretts, Lesungen, Vorträge und Theater – mit nicht weniger als 21 Programmpunkten.
• Der „Steirische Harmonikawettbewerb“ wurde wieder live aus der Steinhalle Lannach in ORF 2 übertragen und erhöht bereits viele Jahre den Bekanntheitsgrad der aufstrebenden Marktgemeinde.
Das Kulturjahr 2025
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Steinhalle Lannach bietet eine Fotoausstellung im Foyer der Steinhalle einen Überblick der Erfolgslocation.
Ein Konzert der Militärmusikkapelle Steiermark und der MMK Lannach fand schon heuer begeistertes Echo. Den Abschluss des Jubiläumswochenendes bildete Ende Jänner ein ORF-Radio-Steiermark-Frühschoppen. „Freuen Sie sich auf weitere zahlreiche Top-Kulturveranstaltungen in Lannach im Jahr 2025“, lädt Martin Niggas ein.
Einige Höhepunkte im ersten Halbjahr
• Kabarett vom Feinsten mit Manuel Rubey & Simon Schwarz am So., 23. Februar.
• Das Frühlingskonzert der Marktmusikkapelle Lannach wird am Sa., 29. März, begeistern und wiederum Gäste aus nah und fern anlocken.
• Der Schlager-Sonntag bringt am 6. April u. a. Fantasy, Oliver Haidt und Natalie Holzner auf die Bühne der Steinhalle.
• Ein ganz spezielles Jubiläum: Die Mooskirchner feiern ihren 50. Geburtstag mit einer Vielzahl an Gruppen. Dieses Feuerwerk der volkstümlichen Musik wird von Wetterfrosch & Publikumsliebling Pauli Prattes moderiert.
• Generationen sind mit seinen Hits aufgewachsen – Wolfgang Ambros, Live mit Band, verkörpert österreichische Konzertgeschichte wie kein anderer. Fr., 23. Mai, Steinhalle.
Weitere Informationen dazu und Termine finden Sie wie gewohnt auf www.steinhalle.at oder www.lannach.gv.at •