Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Unter dem Jahr als Austropop-Gruppe steiermarkweit unterwegs, findet man sich rund um die Weihnacht in der Heimat ein, um gemeinsam mit musikalischen Freunden zum etwas anderen, etwas flotteren und (austro-)poppigeren Weihnachtskonzert „Rund um Arnföls & Friends“ zu laden.

Wenn die junge Austropop-Band „Rund um Arnföls“ zum gemeinsamen Weihnachtskonzert mit Freunden lädt, dann darf man sich auf einen musikalisch großartigen Abend freuen. Statt findet das Konzert am Samstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr, in der Grenzlandsportstätte Arnfels.

Wer „Rund um Arnföls“ schon einmal live erlebt hat, der weiß: Diese vier jungen Vollblutmusiker sind waschechte Stimmungsgaranten. Unter dem Jahr als Austropop-Gruppe steiermarkweit unterwegs, findet man sich rund um die Weihnacht in der Heimat ein, um gemeinsam mit musikalischen Freunden zum etwas anderen, etwas flotteren und (austro-)poppigeren Weihnachtskonzert „Rund um Arnföls & Friends“ zu laden.
Unterstützt von örtlichen Vereinen darf man sich am Samstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr – Einlass 19 Uhr – auf Songs mit Tiefgang, untermalt mit Weingenuss, freuen. Neben „Rund um Arnföls“ wird die Band „Küks und Konsorten“ mit eigenen Liedern das Publikum be-
geistern. Eva Pacher-Theinburg muss in der Aktiv-Region nicht gesondert vorgestellt werden. Die begnadete Sängerin, die beim einen oder anderen „Rund um Arnföls“-Mitglied in ihrer Zeit als Kindergartenpädagogin die Liebe zur Musik bereits in Kinderjahren schürte, stellt für diesen Abend sogar ein eigenes Vocal-Ensemble auf die Beine.
Den perfekten Rahmen bildet das Konzert auch, um sich an der Spendenaktion „Steirer mit Herz“ zu beteiligen. Als kleines Dankeschön an Konzertbesucher, die an diesem Abend Herz und Geldtasche öffnen, stellt der Drogeriemarkt DM Produkte aus seinem Sortiment zur Verfügung.

„Im Anschluss hoffen wir, bei einer X-MAS-Party einen stattlichen Spendenerfolg feiern zu können“, verrät die „Rund um Arnföls“-Combo, dass das Ende des Konzertes noch lange nicht das Ende der Veranstaltung ist.
Tickets für dieses außergewöhnliche Musik-Erlebnis sind direkt im Marktgemeindeamt Arnfels – 03455/66 88 – erhältlich.