Eibiswald bzw. die herrliche Aussichtslage am Aichberg ist Ausgangspunkt eines vielversprechenden Pilotprojekts. In Tiny Houses – kleinen Häusern – lassen die „Hapfn“-Gründer Gäste bald naturnah wohnen und schaffen damit ein völlig neuartiges touristisches Beherbergungsangebot.
Michael Knappitsch, Stefan Schrey sowie die Brüder Michael und Max Mauthner sind vier junge Weststeirer, die einen sicheren Blick für die natürliche Schönheit ihrer Heimat haben. Mit der Zielsetzung, Touristen ein besonderes Nächtigungsangebot zu bieten, ohne Flächen zu versiegeln, stellten sie sich der architektonischen Herausforderung, kleine Häuser – sogenannte Tiny Houses – aufs Papier zu bringen, die sich durch den natürlichen Baustoff Holz bestens in die Landschaft einfügen, bis zu vier Bewohnern auf rund 30 m2 ein Maximum an Urlaubskomfort bieten und durch Schraubfundamente ohne Flächenverbauung Platz finden.
Ihre Verbundenheit zu Tradition und Region spiegelt dabei aber nicht nur die Architektur der Kleinsthäuser, sondern auch der Unternehmensname „Hapfn Houses GmbH“ wider. Das ursteirische Dialektwort „Hapfn“ steht für Bett ebenso wie für ein Holzkonstrukt zum Trocknen von Heu, an das man sich bei der Planung optisch schon klar angelehnt hat.
Eine „Hapfn“ für alle
Vom Start weg war für die vier findigen Unternehmer klar, dass ihre „Hapfn“-Vision mehr sein soll als das von ihnen selbst in Umsetzung gebrachte Pilotprojekt am Aichberg in Eibiswald. „Hapfn“ soll Kreise ziehen, sich ausdehnen und regionalen Betrieben wie Buschenschänken und Landwirten zusätzliche Einkommensquellen erschließen. „Wer daheim ein Grundstück hat und dieses auf einfache, aber effiziente Weise touristisch nutzen möchte, ist eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten. Gerne übernehmen wir die gesamte Projektabwicklung, gehen Partnerschaften ein oder unterstützen Interessenten bei der Planung. Nachahmung ist nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich erwünscht“, hofft Stefan Schrey, MBA, der im Quartett für die strategische Planung und Finanzierung zuständig ist, schon bald wunderbar wohnbare „Hapfn“ in ganz Österreich finden zu können.
Dass diese Vision das Zeug zu wirtschaftlichem Wachstum hat, davon war auch die Jury des i2b-Businessplan-Wettbewerbs überzeugt, wo es „Hapfn“ von über 1.000 weiteren Einreichungen 2023 ins Finale schaffte. Überdies erkannte man auch im LAG-Management Schilcherland das große Potenzial dieser kleinen Häuser und fördert die Pilot-Errichtung der ersten vier Objekte am Aichberg als LEADER-Projekt mit 250.000 Euro.
Urlaub mitten in der Natur
Der Spatenstich dazu wurde jüngst in schönster Aussichtslage gesetzt. Nun geht es Schlag auf Schlag. So sollen bereits im August zwei Häuser bezugsfertig sein. Die beiden weiteren werden bis Frühjahr 2026 folgen.
„In Vollholzbauweise errichtet, wird jedes Häuschen über eine Terrasse und einen Whirlpool verfügen. Mit Blick ins Grüne und eigenen Koch- und Wohnbereichen sind es hoch komfortable Apartments, die hier mitten in der Natur Erholung und Entspannung bieten. Um möglichst autark zu sein, wird auf den Dächern eine PV-Anlage installiert“, ist DI Michael Knappitsch, zuständig für Architektur und Projektdesign, die Begeisterung anzuhören.
Chance erkannt
Ein großes Danke richten die Projektbetreiber an die Marktgemeinde Eibiswald, allen voran Bgm. Andreas Thürschweller, für die großartige Unterstützung vom Start weg. „Unsere Region hat sehr viel zu bieten. Rad- und Wanderwege, Buschenschänke und Weinstraßen locken zunehmend Touristen an. Mit diesem Konzept kann die Übernachtungskapazität nachhaltig gesteigert werden und das ist nur zu begrüßen“, sieht Thürschweller im Aktionismus und Umsetzungswillen der vier jungen Männer eine große Chance zur Stärkung des regionalen Tourismus.
Ein Klick genügt
Von der Planung bis zum Einzug der ersten Gäste nahtlos durchdacht, haben DI Michael Mauthner (Webentwicklung und Tourismus) und Max Mauthner, MA (Guest Experience & Marketing) bereits eine Web-Plattform in Entwicklung, die die Buchung sowie das Check-in und Check-out für den Gast möglichst einfach gestalten soll.
Auf Region gebaut
Der Region verbunden, war es den vier jungen Unternehmern wichtig, Betriebe der Region mit der baulichen Projektumsetzung zu beauftragen. Hill Bauplanung & Baumanagement ist beim vielversprechenden Pilotprojekt ebenso mit an Bord wie Porr und Krampl. In puncto Versicherung und Finanzierung fand man in Hochnegger und der Raiffeisenbank Südweststeier-
mark verlässliche Partner.
Hapfn Houses GmbH
Aicberg 18
8552 Eibiswald
www.hapfn.at
Spatenstich "hapfn"
Die vier Eibiswalder Michael Knappitsch, Michael Mauthner, Max Mauthner und Stefan Schrey stachen die Spaten in die Erde. Gemeinsam gründeten sie die Hapfn Houses GmbH, um gemeinsame Sache für ein innovatives Tourismus-Konzept zu machen.











