In Groß St. Florian startet ÖWG Wohnbau mit dem nächsten Bauabschnitt. Errichtet werden weitere 17 geförderte Mietwohnungen in bester Lage am Ragnitzhang.
ÖWG Wohnbau setzt den Bau in der Gemeinde Groß St. Florian am Ragnitzhang fort. Derzeit sind noch die letzten Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts im Gange. Die geplante Übergabe dieser neun geförderten Mietwohnungen wird im Frühjahr 2025 erfolgen. Das gesamte Projekt zeichnet sich durch seine hervorragende Lage aus: Es befindet sich im Grünen und dennoch zentral in Groß St. Florian. Kindergarten, Schulen, Geschäfte, Lokale, Arzt und Apotheke sind fußläufig schnell erreichbar. Zudem sorgt die optimale Verkehrsanbindung dafür, dass eine Vielzahl an Ausflugszielen schnell erreicht wird.
„Grünes Wohnen im Zentrum – das zeichnet unser Projekt in Groß St. Florian aus. Mit dem Spatenstich setzen wir unsere kontinuierliche Bautätigkeit fort, um den wachsenden Wohnbedarf in der Region zu decken und schaffen somit attraktiven und leistbaren Wohnraum in perfekter Lage“, so DI Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
Die neuen Gebäude
Geplant von Architekt DI Dr. Roland Heyszl werden nun drei zweigeschossige Gebäude durch ÖWG Wohnbau mit insgesamt 17 Wohnungen realisiert. Diese werden in Massivbauweise errichtet und bieten eine ideale Verbindung von naturnaher Wohnqualität und urbaner Infrastruktur.
Neue geförderte Mietwohnungen
Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 89 m2 werden alle über einen Balkon oder eine Terrasse mit Gartenfläche verfügen. Das Projekt bietet damit nicht nur hochwertiges Wohnen im Innenbereich, sondern auch attraktive Außenflächen. Alle Wohnungen werden Einbauküchen inklusive der Elektrogeräte beinhalten.
Zudem erhält jede Wohneinheit ein Kellerabteil, einen Abstellraum sowie einen überdachten Pkw-Abstellplatz. Besucherparkplätze werden ebenfalls zur Verfügung stehen.
Vormerkung ab sofort möglich
Die Fertigstellung dieser 17 weiteren Wohnungen ist für Herbst 2026 geplant. Eine Vormerkung ist ab sofort unter www.oewg.at möglich.
Diese neuen Wohnungen werden wie gewohnt provisionsfrei mit unbefristeten Mietverträgen sein und sich am Kostendeckungsprinzip orientieren, was bedeutet, dass alle Einnahmen zur Deckung verwendet werden, ohne Gewinnabsichten. •