Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Die WIFI-Lehrlingsakademie in der WKO Deutschlandsberg ergänzt die fachliche Ausbildung von Jugendlichen sinnvoll. Mit einem Diplom wurden die jüngsten Absolventen ausgezeichnet.

Mit den Modulen Kommunikation und Teamgeist, Selbst- und Stressmanagement sowie sicheres Auftreten und wirkungsvolle Präsentation setzt die WIFI-Lehrlingsakademie gezielt auf persönlichkeitsbildende Maßnahmen. Denn es ist nicht nur beste fachliche Ausbildung allein, die über den beruflichen Erfolg entscheidet.
Zahlreiche Lehrlinge nutzten das Angebot und schlossen in der WKO Deutschlandsberg alle drei Module erfolgreich ab. „Gratulation an die Absolventen der Lehrlingsakademie. Dank gilt allen Unternehmen, die ihren Lehrlingen diese ergänzende Ausbildung ermöglichen. Auch für die Betriebe selbst ist es eine hervorragende Investition in die Zukunft. Sie gewinnen damit qualifizierte Fachkräfte, die auch mit sozialen Kompetenzen bestens ausgestattet sind“, unterstreicht WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein.
Das weiß man auch in den Betrieben selbst. So ist für TDK Electronics die WIFI-Lehrlingsakademie neben der dualen Ausbildung eine weitere wichtige Säule. Erwin Baumgartner ist als Leiter der Lehrlingsausbildung die Qualifikation der jungen Mädchen und Burschen, die noch über die fachliche Ausbildung hinausgeht, sehr wichtig. „Wir wollen unseren Lehrlingen die Möglichkeit bieten, dass sie sich während der Lehrzeit neben der fachlichen Ausbildung vor allem auch menschlich so gut weiterentwickeln können, dass sie für ihre gesamte Zukunft bestens gerüstet sind. Danke dafür an die Zuständigen der WIFI-Lehrlingsakademie und an die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg.“