Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Es ist nicht nur ein Wohnraum, es ist wirklich ein Wohntraum, den der begeisterte Weststeirer Mathias Kölbl mit seiner Kölbl Immobilien GmbH in schönster Ruhelage in Stallhof bei Stainz für elf Familien schuf.

Sechs Jahre ist es her, dass der gebürtige St. Stefaner Mathias Kölbl sein erstes Wohnbauprojekt in Pichling realisierte und dabei selbst Feuer fing. Die Freude am Ausfindig machen geeigneter Grundstücke, der Spaß am Planen und an der gesamten Begleitung des Bauvorhabens, von der Aufschließung des Grundstückes bis zur Schlüsselübergabe an die künftigen Eigentümer, trieb ihn seither voran und ließ Partnerschaften zwischen den bauausführenden Unternehmen wachsen.
Sein bisher größtes Projekt ist jenes in Stallhof bei Stainz. Im Frühjahr 2023 gestartet, konnten die letzten Wohneinheiten im Februar 2025 übergeben werden. Konkret handelt es sich um fünf Häuser, die in elf Lebens(t)räume unterteilt sind.
„Schon allein die Lage spricht bei diesem Wohnprojekt Bände“, berichtete Kölbl begeistert. Denn etwas abseits der Straße, umgeben von Ackerland, war Platz genug, um Wohnraum im Stil einer Kleinsiedlung zu schaffen. Weit schweift von hier der Blick auf das Schloss Stainz und auf die Koralm und auch wenn hier nichts an ein hektisches Treiben erinnert – das Zentrum des Erzherzog-Johann-Marktes liegt gerade einmal 1,1 Kilometer entfernt und die neue Kinderbetreuungseinrichtung – das Kinderhaus in Graschuh – ist überhaupt nur einen Steinwurf entfernt.

Nachhaltigkeit zieht sich durch Mathias Kölbls Wohnbauprojekte wie ein grünes Band. Denn seine Käufer sollen nicht nur ansprechend, sondern vor allem auch was die Betriebskosten anbelangt, leistbar wohnen. „In Stallhof hat jeder Eigentümer seine eigene PV-Anlage und seine eigene Luftwärmepumpe“, betont der Planer- und Generalunternehmer, der mit seinen Projekten vor allem junge Paare und Familien ansprechen möchte. Zwischen 80 und 132 m2
groß, fanden die Wohnungen trotz großer Herausforderungen am Bau- und Wohnungsmarkt relativ schnell neue Eigentümer. Einen Schlüssel für den Erfolg stellt das hohe Maß an individuellen Innenraumgestaltungsmöglichkeiten dar und auch der rund 200 m2 große Gartenanteil und die schönen Balkone und Terrassen waren ebenso wie das zu jeder Wohneinheit gehörende Doppelcarport ein starkes Verkaufsargument.
Die Schlüssel konnte Mathias Kölbl final nicht nur Weststeirern, sondern auch an Grazer übergeben. „Die Nähe zur Landeshauptstadt spielt diesem Standort in der Gemeinde Stainz doch sehr in die Hände. Aber auch das mit dem Kinderhaus Graschuh neu geschaffene Kinderbetreuungsangebot ist für junge Familien ein Beweggrund, sich hier anzusiedeln“, zeigt Kölbl erfreut auf die ersten Störche, die einen kleinen Henry in der heimeligen Wohnsiedlung willkommen heißen.

Familie Kölbl schafft Wohnkultur

Die Begeisterung an der Wohnraumschaffung wurde dem Immobilienentwickler von Seite seines Vaters mit auf den Weg gegeben. Denn schon lange betreibt seine Familie ein Montageunternehmen, aus dem vor zwei Jahren auch der KüchenTreff Stainz, der von seiner Schwester Elena geleitet wird, herausgewachsen ist.
„Durch dieses familiäre Netzwerk ist es mir möglich, Wohnungsinteressenten in unterschiedlichen Dingen Beratung und Service aus einer Hand zu bieten“, erwähnt Mathias Kölbl, dass sich die meisten seiner Käufer für eine Küche aus dem KüchenTreff entschieden haben. Denn was Elena dort Kunden präsentiert, ist gute Qualität zu einem wirklich fairen Preis und die Verlässlichkeit auch in weiterer Folge einen Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Wertschöpfung für die Region

Eben dieses Regionalitätsdenken ist es auch, dass Mathias Kölbl für sich als Verpflichtung sieht. So sind es in erster Linie Unternehmen aus der Region, mit denen der junge Projektentwickler- und Generalunternehmer zum größten Teil seit seinem ersten Bauprojekt vor sechs Jahren kooperiert.
„Ein Löwenanteil der in Stallhof investierten rund vier Millionen Euro ist bei den Firmen und Arbeitnehmern der Region geblieben“, stellt der junge Unternehmer seinen Baupartnern ein durchwegs hervorragendes Zeugnis aus.

Wohnqualität für Stainz

Die elf Wohneinheiten in Stallhof sind für ihn bereits das vierte Projekt, das er in der Marktgemeinde Stainz entwickelte.
„Stainz ist für mich eine Gemeinde, in der die Lebensqualität in allen Bereichen stimmt. Hier passiert Wirtschaft, hier gibt es Tourismus und noch viele wirklich malerische Plätze, die Zentrumsnähe mit dem Leben in der Natur perfekt verbinden“, ist Mathias Kölbl die Freude am Entwickeln von neuen Wohnraumideen anzuhören.
Baugrund ist vorhanden und wird ihm mittlerweile auch des öfteren von Verkaufswilligen angeboten.
„Ebenso gewachsen wie die Partnerschaft zu den ausführenden Firmen ist auch die Zusammenarbeit mit Bgm. Karl Bohnstingl. Dieser unterstützt mich vom ersten Projekt an massiv. Er hat erkannt, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Wohnraumpolitik für Stainz ist. Stainz zieht Menschen an und ihnen ein schönes Zuhause zu geben, ist unser gemeinsames Ziel“, so Mathias Kölbl, der in Pichling bereits ein weiteres Projekt in der Pipeline hat und generell in Stainz noch viel zum besseren Wohnen beitragen möchte.

Kölbl Immo­bi­lien GmbH
Kirchberg 42a • 8511 St. Stefan
Tel.: 0676/41 25 45

www.koelbl-immobilien.at