Die Marktgemeinde Gralla hat einen weiteren Meilenstein in der Kinderbetreuung gesetzt: Mit großer Freude konnte eine zusätzliche, neue Kindergartengruppe in Betrieb genommen werden. (Foto:photoworkers.at)
Das Projekt wurde in kurzer Zeit realisiert – vom Baubeginn bis zur Fertigstellung vergingen lediglich fünf Monate. Diese rasche Umsetzung ist ein Zeichen für effiziente Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Planungsbüro und allen am Bau beteiligten Firmen.
„Wir haben einmal mehr in die Zukunft unserer Kinder investiert und schaffen gleichzeitig flexible Strukturen für kommende Generationen“, betont Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz. Die Räumlichkeiten sind hell und funktional gestaltet, mit besonderem Augenmerk auf pädagogische Anforderungen und Sicherheitsstandards.
Neben dem Gruppenraum wurden auch Sanitäranlagen, Garderoben, ein Zugang zum Außenbereich und ein Verbindungsgang zum bestehenden Kindergarten geschaffen. Die Marktgemeinde Gralla bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei allen Mitwirkenden, insbesondere bei den ausführenden Firmen, der örtlichen Bauaufsicht, den Anrainern und der Kindergartenleiterin.
Insgesamt erfahren in den zwei Krippen- und fünf Kindergartengruppen rund 130 Kinder aus Gralla pädagogisch hochwertige Bildung und liebevolle Betreuung durch engagierte und motivierte Elementarpädagoginnen und Betreuerinnen.
100%ige Betreuungsquote für Gralla-Nachwuchs
Mit der neuen Einrichtung wird in Gralla eine 100%ige Betreuungsquote erreicht: Jedes Kind, das einen Platz benötigt, bekommt diesen auch. Darüber hinaus wurden vorausschauend genügend Grundreserven geschaffen, um zukünftige Erweiterungen im Bedarfsfall rasch und problemlos realisieren zu können. Somit legt die Marktgemeinde Gralla auch bei diesem so wichtigen Thema Weitblick an den Tag.
Es gab aber noch einen weiteren Grund zum Feiern. Das Kindergarten-Team, geleitet von Mag. Karin Gasparitz, hat beim „Teacher’s Award“ der Industriellenvereinigung den 1. Platz der Sonderkategorie „Leitung von elementarpädagogischen Einrichtungen – Gestaltung und Entwicklung“ gewonnen. Diese Auszeichnung würdigt Leiterinnen von Kindergärten und elementarpädagogischen Einrichtungen, die ihre Einrichtung initiativ und zukunftsorientiert an neue gesellschaftliche Herausforderungen anpassen. Die Preisverleihung fand jüngst im Haus der Industrie in Wien statt. •