Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH in Eibiswald setzt einen neuen Akzent in Bezug auf die Förderung junger Techniker und übernimmt die Klassenpatenschaft an der HTL BULME Deutschlandsberg.
Die HTL BULME Deutschlandsberg setzt auf enge Verbindungen zur Wirtschaft, um ihre Schüler bestmöglich auf die Praxis vorzubereiten. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die neue Klassenpatenschaft mit der Firma Fuchshofer Präzisionstechnik.
Das in Eibiswald ansässige Unternehmen ist in der Region und darüber hinaus bekannt für hochpräzise Metallbearbeitung, innovative Fertigungslösungen und modernste 3D-Druck-Technologien. Mit CNC-Fräsen, Drehbearbeitung und additiver Fertigung vereint Fuchshofer Präzisionstechnik traditionelles Handwerk mit zukunftsweisenden Verfahren.
„Für uns ist die Kooperation mit der HTL ein wichtiger Schritt“, erklärt Geschäftsführer Hannes Fuchshofer. „Wir wollen jungen Menschen zeigen, wie spannend technische Berufe sind und welche Möglichkeiten sie hier in der Region haben.“
Auch die Schule sieht in der Patenschaft einen großen Mehrwert. Manfred Ernst, Abteilungsvorstand der HTL BULME Deutschlandsberg, betont: „Durch die Zusammenarbeit mit Fuchshofer können wir den Unterricht noch praxisnäher gestalten. Exkursionen, Fachvorträge und eventuell auch Praktika eröffnen unseren Schülern Chancen, die weit über das Klassenzimmer hinausgehen.“
Diese Patenschaft ist ein klares Signal: „Regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen arbeiten Hand in Hand, um den Nachwuchs zu fördern und den Wirtschaftsstandort Südweststeiermark zu stärken“, sind sich Hannes Fuchshofer und Manfred Ernst einig. •