Die große Freude war Amtsleiter Christian Krottmaier (li.) und den fünf Vorstandsmitgliedern anzusehen, als man das BILLA-Team als neuen Postpartner begrüßen konnte. Die Übernahme verlief nahezu nahtlos und verbessert das Angebot im Ortskern.
Wie in den letzten Ausgaben berichtet, werden im Moment in Eibiswald eine Reihe von Bauprojekten umgesetzt und Bürgermeister Andreas Thürschweller freut sich mit dem Gemeindevorstand, dass zahlreiche Bedürfnisse des täglichen Lebens fußläufig erreichbar sind. „Als bekannt wurde, dass die Post eine neue Geschäftsstelle in Eibiswald benötigt, haben wir den Kontakt mit BILLA gesucht und uns sehr um diese Lösung bemüht. Es liegt in unserem Selbstverständnis als Verwaltungsbehörde, dass wir uns auch ganz besonders um Lösungen für die Wirtschaft kümmern“, zeigte sich der Ortschef begeistert.
Zukunftsberufe in Eibiswald „zu Hause“
Der zentral gelegene BILLA-Markt ist aber nicht nur für die Ortsbewohner eine beliebte Anlaufstelle, jährlich kommen auch mehr als 1.600 Schüler der Landesberufsschule zum raschen Einkauf. „Die LBS konnte mit der jüngsten Investition von rund 4 Millionen Euro – in neue Labore und Klassenräume – erweitert und abgesichert werden. Dank des zukunftsorientierten Berufes der Mechatroniker platzt das Internat aus allen Nähten, muss auch wieder nach Gleinstätten ausgewichen werden. Wir freuen uns, durch den Ausbau ein zukunftsorientierter Bildungsstandort zu sein“, erläuterte Thürschweller. Auch die in wenigen Wochen umgesetzte Verwaltungszusammenführung im Rathaus stärkt schlussendlich das Zentrum, bringt Leben auf den Hauptplatz.
Das in Summe 15-köpfige Team des BILLA-Marktes stellt auch den idealen Partner für Postkunden dar, für welche sich damit lediglich der Standort ändert. „Täglich kann man von 9 bis 12 bzw. 14 bis 17 Uhr nunmehr bei uns Postserviceleistungen in Anspruch nehmen. Wir freuen uns, auf die neue Herausforderung und darauf, den Kunden noch mehr Service bieten zu können“, brachte es Anna-Maria Grebien auf den Punkt. Postmanager Gerhard Gamsjäger zeigte sich sehr zufrieden über den reibungslosen Übergang und die Einsatzfreude des jungen Teams.
Auch im Markt selbst wurden einige kleinere „Filialoptimierungen“ vorgenommen, wie uns Vertriebsmanager Markus Schmid berichtete. „Durch neue Regalanordnungen können wir unseren Kunden jetzt ein noch breiteres Sortiment bieten, was gerade in Eibiswald bestens angenommen wird“, so Schmid. Nicht zuletzt auch wegen des kompetenten, gut geschulten Teams und der kundenfreundlichen Öffnungszeiten: Mo-Fr, 6.45-19 Uhr und samstags 7.15-18 Uhr. •