Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 43.000 Stück

Mit der Mission, Spazierwege, Straßenränder und Bachläufe von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien, beteiligten sich in St. Peter (re.) und St. Martin (unten) zahlreiche Müllsammler an der Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“.

Zigarettenstummel, Bierflaschen, Saftdosen, gefüllte Hundekotbeutel und sogar alte Autoreifen, eine Lichtmaschine und Gummistiefel – alles achtlos in der Natur entsorgt – galt es einzusammeln und einer geeigneten Entsorgung zuzuführen. Sowohl Bgm. Maria Skazel (St. Peter) als auch Bgm. Franz Silly (St. Martin) dankten der Bevölkerung für das fleißige Mittun. Denn die Wege der Gemeinden frei von Unrat zu machen, tut zum einen der Natur gut und wird zum anderen auch von Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern geschätzt.
Erfreulich anzumerken ist, dass sich trotz der teilweisen Eigenartigkeit der Fundstücke das Littering im Rückzug befindet. So waren die an den Schwerpunkttagen gesammelten Müll-Mengen überschaubar.
Man sieht: Bewusstseinsbildung wirkt.