Der 22. Mai markiert den Start der diesjährigen „Kunst.Kultur.Tage“ im Schilcherland. Die Auftaktveranstaltung – eine hochkarätig besetzte Kulturdiskussion – findet um 18 Uhr im Greith Haus St. Ulrich statt.
Das diesjährige Kunst- und Kulturfestival vereint 20 Kulturinitiativen mit dem touristischen Angebot des Schilcherlands, das sich vom Schilcher über
Buschenschänke, Ausflugsziele bis hin zum Nächtigungs- und Gastronomieangebot zieht.
Das weit über die Region schillernde Programm spiegelt an nur elf Tagen die Vielfalt des kulturellen Angebotes in der Region wider. Theater, Museen, Galerien und Ateliers sind ebenso mit eingebunden wie Konzerte und Diskurse.
Spannungsfeld Tradition und Innovation
Den Auftakt setzt man am Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr, mit einer hochkarätig besetzten kulturpolitischen Diskussion im Greith Haus St. Ulrich. Vertreter aus Politik, Kultur und Tourismus diskutieren über das Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation und die Rolle der Kultur im Schilcherland.
Jeder ist eingeladen, dabei zu sein und sich einzubringen. Denn nur gemeinsam lässt sich die Zukunft der Region gut gestalten.
Im Anschluss an die Diskussion führt Klaus-Dieter Hartl durch seine Ausstellung. In seinen fotografischen Arbeiten setzt er sich auf vielschichtige Weise mit brisanten Themen unserer Zeit auseinander. In seinen Fotografien reflektiert er seine Wahrnehmung und verarbeitet diese künstlerisch.
schillern-Programm
• 22. Mai: Eröffnung, Greith Haus, 18 Uhr
• 23. Mai: Führung durch die Ausstellung Erzherzog Johann, Schloss Stainz, 11 Uhr
• 23. Mai: „Ich bin dann mal wir“, Theater Kürbis Wies, 19.30 Uhr
• 23. Mai: „A Gentle Conversation“, Dachbodentheater Stainz, 20 Uhr
• 24. Mai: Ausstellung „Frauen-Leben-Freiheit“, Steirisches Feuerwehrmuseum Groß St. Florian, 14 Uhr
• 24. Mai: Filmvorführung „Queer Gardening“, Absteige zur bärtigen Therese, Trahütten, 17 Uhr
• 24. Mai: Kabarett „Spätlese“, Andreas Vitasek, Greith Haus St. Ulrich, 19.30 Uhr
• 25. Mai: Konzert von Magdalena Wawran, Absteige zur bärtigen Therese, Trahütten, 15 Uhr
• 25. Mai: Schillerndes Miteinander in Stainz, 15-21 Uhr
• 25. Mai: Konzert erwachen der Musikschule St. Josef, Pfarrkirche, 16 Uhr
Weitere Termine – in der kommenden Aktiv Zeitung
Das gesamte Programm findet man auf www.schillern.at