Seit nunmehr 20 Jahren bildet man an der HTL Bulme Deutschlandsberg Ingenieure für die Zukunft aus. Das Jubiläum feierte man mit einem Tag der offenen Tür und einem Zusammensein mit Ehrengästen und Wegbegleitern.
Neben der Allgemeinbildung bietet die HTL Bulme Deutschlandsberg mit der Fachrichtung „Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering“ eine Kombination aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, IT und Praxis. Bgm. Josef Wallner unterstrich am Jubiläumstag den Stellenwert der Bildungseinrichtung für den Industriebezirk Deutschlandsberg. 228 Herren und 22 Damen schlossen die Schule in den letzten 20 Jahren ab. Tätig sind sie heute in den führenden Betrieben des Landes und darüber hinaus.
Derzeit noch disloziert, wird man in Deutschlandsberg ab dem Schuljahr 2026/27 zur eigenständigen HTL. „Ein wichtiger Schritt für die Schule und für die Wirtschaft“, brachte es DI Manfred Ernst, Abteilungsvorstand für Wirtschaftsingenieure, auf den Punkt. •
20 Jahre HTL Bulme Deutschlandsberg
Bei einem Tag der offenen Tür konnten interessierte Besucher an unterschiedlichen Info-Ständen als auch in den Werkstatt-Räumlichkeiten hinter die Schul-Kulisse blicken. Der Technik auf der Spur wurde gestaunt, ausprobiert und den Ausführungen der Schüler mit Interesse gelauscht.















