Die Regionalzeitung der Süd-Weststeiermark - Auflage: 36.300 Stück

10 Jahre Rondell Gallery Bad Schwanberg: Würdige Jubiläumsfeier

Zum Jahresabschluss des Jubiläumsjahres in der Rondell Gallery ließ man das Jahrzehnt und seine zahlreichen künstlerischen Höhepunkte Revue passieren. Trotz begrenzten Budgets gelang es den Verantwortlichen rund um Bruno Wildbach vielfältige Ausstellungen mit vielen Glanzlichtern zu zeigen.

 

Herbert Brandl beispielsweise war mehrfach mit seinen Werken (Bild) vertreten. Mit seinen abstrakten Bilderwelten schaffte er es an die Spitze der österreichischen Gegenwartskunst und wurde zu einem der profiliertesten Vertretern der „Neuen Wilden“. Werke des eigenwilligen Künstlers zieren die großen Galerien und Sammlungen der Welt.
Zum Abschlussfest waren einmal mehr erfreulich viele Besucher gekommen. „Es geht natürlich einerseits um den Kunstgenuss, aber viele Besucher schätzen es auch, sich bei uns mit Gleichgesinnten austauschen zu können“, weiß Vorstandsmitglied Hans Pirker, der als Initiator der bestens gelungenen Revitalisierung des früheren Eiskellers gilt.
Ebenfalls ein fixer Bestandteil während des Jahrzehnts war das Kulinarikservice der Familie Mauthner. Diesmal sorgten Roland und Rupert Mauthner dafür, dass auch die Gaumen der Besucher sich über Genüsse freuen durften.

Pirker spannte in seiner Festrede einen Bogen über die erfolgreiche Dekade des Gebäudes, konnten hier doch auch zahlreiche Ehepaare in den Hafen der Ehe segeln. Er vergaß auch nicht zu diesem Anlass sämtlichen fleißigen Händen, die unermüdlich tätig sind – zum Teil auch mit Präsenten – zu danken.


In Vertretung des Landeshauptmannes verdeutlichte Bildungslandesrat Werner Amon den Besuchern den großen Wert von hochstehender, zeitgenössischer Kunst auch in den Regionen. „Mit der Rondell Gallery, aber auch mit dem Greith Haus in der Gemeinde St. Martin oder dem Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian gelingt dies in beeindruckender Art und Weise“, wie er ausführte.
Bürgermeister Karlheinz Schuster dankte dem Land Steiermark für die Unterstützung der Kulturinitiative, nicht ohne bei Amon den Wunsch nach Fortführung zu deponieren.
„Die Eröffnung war ein ganz besonderer Moment, dem auch Bischof Egon Kapellari am 15.
November 2014 beigewohnt hatte. Seit damals wird die Rondell Gallery mit einer großen Bandbreite an vielfältiger Kunst bespielt, worüber wir sehr glücklich sind. Einer stolzen Anzahl an heimischen Künstlern wurde die Möglichkeit geboten, Ihre Werke zu präsentieren!“
Auch die Musik kommt in der heimischen Kunstinstitution niemals zu kurz. Diesmal erfreute Sebastian Muralter aus St. Stefan das Publikum mit einfühlsamen Gitarrenklängen. •