Newsarchiv

2twert: Schönes aus zweiter Hand in Eibiswald
2twert: Schönes aus zweiter Hand in Eibiswald
Im neuen Second Hand Store „2twert“ in Eibiswald lässt sich eine große Auswahl an hochwertigen Artikeln zu erschwinglichen Preisen entdecken. Michaela und Gertraud Lampl treffen damit den Nerv der Zeit.

30 Jahre Fuchshofer
30 Jahre Fuchshofer – WKO-Präsident Herk:
„Solche Betriebe sind unser Familiensilber!“
Das Ehepaar Martina und Hannes Fuchshofer stand vergangene Woche in Eibiswald im Mittelpunkt einer ganz besonderen Feierstunde. 30 Jahre nach dem Start in der Garage finden heute rund 130 Menschen Beschäftigung im innovativen Unternehmen.

Gleinstätten: Raiffeisen bündelt Kräfte zu Nr. 1 der Steiermark
Gleinstätten: Raiffeisen bündelt Kräfte zu Nr. 1 der Steiermark
Über längere Zeiträume bestens vorbereitet, wurden vergangene Woche Fakten geschaffen, um Steiermarks bilanzstärkste Raiffeisenbank entstehen zu lassen. Erstmals wird dabei die Milliardengrenze überschritten und auch die weiteren Kennzahlen beeindruckten die Besucher der Generalversammlungen.

Bürgermeisterwechsel in Gralla
Sommer, Sonne, Ölspur-Zeit
Nach 30 Jahren in der Kommunalpolitik von Gralla legte Bgm. Hubert Isker sein Amt in jüngere Hände. Als erste Bürgermeisterin in der Geschichte der Marktgemeinde wird Tanja Fauland-Gratz den von Isker beschrittenen Weg weiter gehen.

Gleinstätten: Mariensingen bei der Theresienkapelle
Gleinstätten: Mariensingen bei der Theresienkapelle
In Kooperation mit der Marktgemeinde Gleinstätten lädt der Pfarrverband am Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr, zum Mariensingen bei der Theresienkapelle ein.

Leutschacher Tennisspieler untermauern beim Wintercup erneut ihr Können
Leutschacher Tennisspieler untermauern beim Wintercup erneut ihr Können
Vor wenigen Tagen ging der Wintercup des Tenniscafés Arnfels zu Ende und erneut stand der TC Leutschach ganz oben am Stockerl.

Sommer, Sonne, Ölspur-Zeit
Sommer, Sonne, Ölspur-Zeit
Die Steirische Ölspur ist 25 Jahre! Gefeiert wird das Jubiläum mit Aktionen, Veranstaltungen und Festen rund um das steirische Kürbiskernöl g.g.A. Ins Festjahr gestartet wird am Samstag, 25. Mai, mit „Ang‘setzt is“ bei den Ölspur-Bauern.

JAZ West: Großartige Präsentation der Jugendmannschaften
JAZ West: Großartige Präsentation der Jugendmannschaften
Beim Meisterschaftsspiel des DSC wurde gegen SPG Wallern/St. Marienkirchen aus Oberösterreich nicht nur der erste Sieg in der Frühjahrs-Meisterschaft geschrieben, sondern auch die Zukunft gefeiert.

Wieser Touristiker haben Strom für Radler
Wieser Touristiker haben Strom für Radler
Das E-Biken erfreut sich steigender Beliebtheit. In Wies bieten nun bereit 13 Wirtschaftsbetriebe eine kostenlose und jederzeit zugängliche Lademöglichkeit für E-Bike-Fahrer an.

Verkaufstalent (m/w/d)
Verkaufstalent (m/w/d)
Zufriedene Kunden sind dein Antrieb? Du bist im Bezirk Deutschlandsberg oder Leibnitz zuhause? Dann nutze die Chance, aktiver Teil eines
großartigen Teams zu werden!

Landesmeisterschaften der Metalltechniker brachte Erfolgsmoment für FISCH®-Tools Lehrling
Landesmeisterschaften der Metalltechniker brachte Erfolgsmoment für FISCH®-Tools Lehrling
Christopher Benedikt absolviert bei der Johann Eberhard GmbH – FISCH®-Tools eine Ausbildung zum Metalltechniker mit Schwerpunkt auf Maschinen- und Werkzeugbautechnik. Bei der steirischen Landesmeisterschaft der Metalltechniker erreichte er den ausgezeichneten dritten Platz.

Deutschlandsberg: „Großer Bahnhof“ beim Weltmarktführer MAG machines
Deutschlandsberg: „Großer Bahnhof“ beim Weltmarktführer MAG machines
Im Gewerbepark Deutschlandsberg angesiedelt, findet man mit MAG ein höchst erfolgreiches Unternehmen, welches jüngst Interessenten und Kunden aus aller Herren Länder willkommen heißen konnte.

RK Bezirksstellenleitung wurde in jüngere Hände gelegt
RK Bezirksstellenleitung wurde in jüngere Hände gelegt
20 Jahre stand Dr. Christoph Klauser als Bezirksstellenleiter dem Roten Kreuz Deutschlandsberg in guten wie in anspruchsvollen Zeiten vor. Nun konnte er die Funktion in die Hände von Florian Klug legen.

Hervorragende Musiker aus unseren Breiten mit dem Leistungsabzeichen in Gold geehrt
Hervorragende Musiker aus unseren Breiten mit dem Leistungsabzeichen in Gold geehrt
LH Christopher Drexler zeichnete gemeinsam mit Erich Riegler, Präs. des Österr. und Landesobm. des Steirischen Blasmusikverbandes, 74 hervorragende steirische Blasmusiker aus. Fünf von ihnen kamen aus dem Bezirk Deutschlandsberg.

Wohnen mit dem gewissen „Etwas“ in Ihrem neuen Eigenheim: Stilvolle Eleganz
Wohnen mit dem gewissen „Etwas“ in Ihrem neuen Eigenheim: Stilvolle Eleganz
Am Ortseingang von Eibiswald entstehen derzeit 3 hochwertige Einfamilienhäuser, welche nunmehr ihre neuen, glücklichen Bewohner suchen. Die Lage am Hang ist einzigartig: Alle Häuser sind ideal
nach Süden ausgerichtet, bestens ausgestattet und genießen eine unverbaubare Aus- und Weitsicht.

Pölfing-Brunn: Montanhistorischer Lehrpfad bald mit eisenbahnhistorischem Denkmal als Anziehungspunkt
Pölfing-Brunn: Montanhistorischer Lehrpfad bald mit eisenbahnhistorischem Denkmal als Anziehungspunkt
Um an die große Bergbauzeit in Pölfing-Brunn zu erinnern, wird in naher Zukunft der „Montanhistorische Lehrpfad“ errichtet. Ein Kohle-Waggon aus dem Jahr 1876 wird dabei Anziehungspunkt für Besucher sein.

Gleinstättner Landhaus-Tradition setzt sich fort: Ausgezeichnete Kulinarik mit Stil
Gleinstättner Landhaus-Tradition setzt sich fort: Ausgezeichnete Kulinarik mit Stil
Ein Bollwerk der bodenständigen Gastronomie findet eine Fortsetzung der Erfolgsstory. Mit Karlheinz Jammernegg und Eddy Skringer führen zwei „gestandene“ Gleinstättner nunmehr das Landhaus.

Aus der Taufe gehoben: Weinbauverein Weststeiermark-Schilcherland
Aus der Taufe gehoben: Weinbauverein Weststeiermark-Schilcherland
Die erste Jahreshauptversammlung markierte den Startschuss für den neuen Weinbauverein „Weststeiermark-Schilcherland“. Zur konstituierenden Sitzung fanden sich mehr als ein Drittel der rund 150 Mitglieder ein.

Vielfältige Aufgaben im Baubereich für 6.300 Bewohner in der Marktgemeinde Eibiswald
Vielfältige Aufgaben im Baubereich für 6.300 Bewohner in der Marktgemeinde Eibiswald
Als Bürger und Konsument hat man vielfach nicht wirklich einen Einblick, wie viele Aufgaben neben
der Verwaltung von den Mitarbeitern des Bauhofes zu erledigen sind. Wir bekamen kürzlich die Möglichkeit, dies in der Marktgemeinde Eibiswald zu tun.
Die Marktgemeinde Eibiswald umfasst seit 2015 sechs ehemalige Gemeinden und ist längst gut zusammengewachsen, auch was die Erfüllung der umfangreichen Aufgaben angeht.

Handyshop
HandyShop.cc übernimmt Telecomcenter.cc
Die Firma HandyShop.cc freut sich, bekannt zu geben, dass sie zum 2. April das Unternehmen Telecomcenter.cc mit seinen zwei Filialen in Deutschlandsberg und Eibiswald übernommen hat.

Tech-Retter
Mehr Tech-Retter braucht das Land!
Müllberge säumen unseren Weg. Mit der Aktion „Sei dabei! IT-Geräte Aufräumaktion“ bringt das St. Martiner Unternehmen MaHe Solutions in der Region eine Gegenbewegung in Gang. In Kooperation mit dem AWV Deutschlandsberg sensibilisiert man nun auch Schulen für den Kampf gegen Elektro-Schrott.

Gesund gewachsen: 70 Jahre Baumschule und Gartengestaltung Grinschgl Frauental
Gesund gewachsen: 70 Jahre Baumschule und Gartengestaltung Grinschgl Frauental
Die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Baumschule und Gartengestaltung Grinschgl aus Frauental feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen.

Evelyn Schweinzger trägt die Erlebnisregion mit frischen Ideen und klaren Worten in neue Märkte
Evelyn Schweinzger trägt die Erlebnisregion mit frischen Ideen und klaren Worten in neue Märkte
Als Moderatorin, Unternehmensberaterin und Kommunikationstrainerin bekannt, übernahm Evelyn Schweinzger, MA, aus Gleinstätten die interimistische Geschäftsführung des TV Südsteiermark.

Straßensanierung zwischen Hengsberg und Preding bis Ende Mai fertiggestellt
Straßensanierung zwischen Hengsberg und Preding bis Ende Mai fertiggestellt
Auf der L 601, der Schröttenstraße, sind zwischen Hengsberg – Ortsteil Matzelsdorf – und Preding jetzt Sanierungsarbeiten im Gange. Bis voraussichtlich Ende Mai ist mit Behinderungen zu rechnen.

Bewirb dich bei Fashion Planet!
Du liebst Mode, du magst Menschen, du willst beruflich nicht abstumpfen, sondern für Fashion brennen?
Dann wirf dich in die Umlaufbahn, greif nach neuen Karriere-Sternen und lerne im Fashionplanet Deutschlandsberg eine neue Dimension von Freude an Arbeit kennen.
Geboten werden nette Kunden, tolle Kollegen, ein attraktiver, markenstarker Arbeitsplatz und ein Full-Time-Job mit Pep und Spirit.

LaVita: Mit Genuss das Leben feiern
LaVita: Mit Genuss das Leben feiern
Personell verstärkt und mit neuen Öffnungszeiten freut man sich, neben dem Tagesgeschäft im LaVita in Gleinstätten Erstkommunionen, Firmungen und Muttertagseinladungen kulinarisch zu umrahmen.

Südsteirische Baumesse
Jede Menge Messeattraktionen bei der großen Südsteirischen Baumesse in Grottenhof bei Leibnitz
Zum 8. Mal markiert am Samstag, 20. und Sonntag, 21. April, die Südsteirische Baumesse am Areal des Naturparkzentrums Grottenhof in Leibnitz den Start in die Bausaison. Neben geballter Information aus erster Hand wird Häuslbauern und Renovierern ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Nachgefolgt: Jetzt drehen die jungen Prattes an den Unternehmens-Schrauben
Sebastian und Christian Prattes-Kluge übernahmen von Vater Franz Prattes die Führung des Installationsunternehmens Prattes in Bad Schwanberg. Mit dynamischem Mitarbeiter-Team sind sie erster Ansprechpartner bei Heizungs-, Sanitär- & Lüftungsinstallation.

St. Martin: Der „Sulmtaler Kirta“ ist längst zurück – größer, bunter, moderner!
Viele Menschen unserer Generation geraten ins Schwärmen kommt die Rede auf den Sulmtaler Kirta, der über viele Jahre die Massen angezogen hat. Seit einigen Jahren ist das „Kirta-Gelände“ wiederbelebt.

ÖAAB-FCG Spitzenkandidat Peter Amreich: Im Einsatz für die Beschäftigten der Region
Peter Amreich, Landesvorsitzender der steirischen Christgewerkschafter (FCG), startet seine Bezirkstour in Deutschlandsberg und Leibnitz. Amreich ist Spitzenkandidat der ÖVP-Gewerkschafter bei der Arbeiterkammer. Er kämpft für die Anliegen der Arbeitnehmer der Regionen.